Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Deal-Makings und unterstütze uns bei M&A-Prozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer Search Fund, spezialisiert auf Management Buy-ins im Small Cap Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, direkt am Deal-Prozess teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe den gesamten M&A-Prozess und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Finanzen oder ähnlichem, analytische Fähigkeiten und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 15 Stunden pro Woche verfügbar sein und fließend Deutsch und Englisch sprechen.
Du interessierst dich für Mergers & Acquisitions und möchtest die Kunst des "Deal-Makings" aus erster Hand lernen? Als Search Fund streben wir einen Management Buy-in an und suchen eine/n motivierte/n Werksstudenten, der/ die unser Team beim Management des Dealflows, sowie der Akquise und Bewertung von Übernahmezielen im Small Cap Bereich unterstützt. Bei uns bekommst du die einzigartige Möglichkeit, den gesamten M&A-Prozess von der Suche bis zum Abschluss eines Deals mitzuerleben und aktiv mitzugestalten.
Aufgabenbereiche
- Marktanalyse: Du analysierst verschiedene Branchen und identifizierst spannende Übernahmeziele im Small Cap Segment in der DACH-Region.
- Finanzanalyse: Du erstellst Finanzmodelle und Bewertungen, um die wirtschaftliche Lage potenzieller Zielunternehmen einzuschätzen (z.B. Durchführung von Bewertungen).
- Deal Sourcing: Du spürst potenzielle Akquisitionsziele über verschiedene Kanäle (z.B. Branchenberichte, Netzwerke, M&A-Plattformen, Berater-Netzwerke) auf.
- Due Diligence: Du unterstützt uns bei der Überprüfung finanzieller, rechtlicher und operativer Aspekte der Übernahmeziele (z.B. Analyse der Unternehmen).
- Projekt Management auf C-Level: Du erstellst eigenständig Empfehlungen und Präsentationen für das Management, Sell-Side CEOs und unsere Investoren.
Qualifikationen
- Du studierst Betriebswirtschaft, Finanzen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen ähnlichen Studiengang und befindest dich mindestens im 4. Semester.
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich M&A (z.B. Boutique Advisory), Unternehmensberatung (z.B. MBB, Big 4), Investment Banking (z.B. Private Equity, Venture Capital) oder Finanzanalyse (z.B. Audit, Controlling) sind wünschenswert.
- Du hast als Werksstudent/in mindestens 15 Stunden die Woche Zeit um uns zu unterstützen.
- Du bringst gute analytische Fähigkeiten sowie Kenntnisse in Excel, PowerPoint und Finanzsoftware mit.
- Du bist fließend in Deutsch und Englisch.
Private Equity / Search Fund Werkstudent in Teilzeit Arbeitgeber: Schmid Wagner Unternehmensnachfolge
Kontaktperson:
Schmid Wagner Unternehmensnachfolge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Private Equity / Search Fund Werkstudent in Teilzeit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der M&A-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Private Equity und Unternehmensakquisitionen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Small Cap Bereich. Lese regelmäßig Fachartikel und Berichte, um ein tiefes Verständnis für die Märkte zu entwickeln, die du analysieren wirst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen wie Unternehmensberatung oder Finanzanalyse. Diese Erfahrungen werden dir helfen, die notwendigen Fähigkeiten für die Rolle zu entwickeln und deine Bewerbung zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im M&A-Bereich vor, insbesondere zu Finanzanalysen und Bewertungsmethoden. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, da dies in der Rolle entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Private Equity / Search Fund Werkstudent in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über Mergers & Acquisitions und die spezifischen Herausforderungen im Small Cap Bereich. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein fundiertes Verständnis für die Branche hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich M&A oder verwandten Feldern. Wenn du Praktika oder Projekte in der Finanzanalyse oder Unternehmensberatung hattest, erwähne diese unbedingt.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und schließe mit einem überzeugenden Schluss, der dein Interesse an der Position unterstreicht.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Aufgaben geschehen, die du während deines Studiums oder Praktikums durchgeführt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmid Wagner Unternehmensnachfolge vorbereitest
✨Verstehe den M&A-Prozess
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Mergers & Acquisitions Prozesses vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schritte von der Marktanalyse bis zum Abschluss eines Deals nachvollziehen kannst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Bereite dich auf Finanzanalysen vor
Da Finanzanalysen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du Beispiele für Finanzmodelle und Bewertungen parat haben. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Small Cap Bereich sowie in der DACH-Region. Im Interview kannst du dein Wissen über potenzielle Akquisitionsziele und relevante Branchenberichte einbringen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten betonen
Da du Empfehlungen und Präsentationen für das Management erstellen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein Thema deiner Wahl vor, um deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Darstellung von Informationen zu zeigen.