Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Baustellenteam und realisiere anspruchsvolle Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Baukaders mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, leistungsgerechte Entlohnung und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Unternehmensprozesse aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Maurer oder Zimmermann, Weiterbildung zum Polier von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir unterstützen auch Maurer/-innen bei der Ausbildung zum Polier.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihr Job: Sie realisieren mit Ihrem Baustellenteam anspruchsvolle Bauwerke, die sich durch technische, terminliche und / oder organisatorische Herausforderungen auszeichnen und Leadership und Charakter verlangen.
Ihr Profil: Lehre als Maurer oder Zimmermann. Das Fundament Ihrer Ausbildung ist eine Lehre als Maurer oder Zimmermann, die Ihnen neben den beruflichen Grundlagen auch Respekt vor dem Handwerk und einen gesunden Berufsstolz mitgegeben hat. Weiterbildung zum Polier. In Ihrem erlernten Handwerk verfügen Sie über fundierte Fachkenntnisse und bringen praktische Berufserfahrung mit. Ihre Weiterbildung zum Polier haben Sie abgeschlossen oder sind auf dem Weg dazu. Gerne unterstützen wir auch eine/n interessierte/n Maurer/-in bei der Ausbildung Vorarbeiter/-in / Polier/-in.
Qualitative Arbeitsweise und vorausschauende Planung. Sie führen Ihre Baustellen mittels ruhiger, vorausschauender Planung und in enger Zusammenarbeit mit dem Bauführer. Das Erreichen der gesteckten qualitativen, terminlichen und finanziellen Ziele ist Ihnen wichtig. Genauso wichtig ist Ihnen aber auch der Weg und die Art und Weise, wie Sie und Ihr Team diese Vorgaben erreichen. Die Arbeitssicherheit auf Ihren Baustellen und die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden ist für Sie selbstverständlich.
Teamplayer mit Überblick. Als Polier sind Sie in unserer Gruppe ein wesentlicher Bestandteil unseres Baukaders und fungieren als Bindeglied zwischen der Unternehmensleitung und den Mitarbeitenden auf der Baustelle. Sie spielen somit eine zentrale Rolle bei der Überführung der strategischen Unternehmensziele in die Arbeitsabläufe zur Umsetzung der Bauprojekte. In Ihrer Rolle als Polier sind Sie ein Teamplayer, der es versteht, seine projektbezogenen Interessen zu vertreten, ohne den Blick auf das grosse Ganze zu verlieren.
Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine vielseitige Stelle mit hoher Eigenverantwortung und interessanten Entwicklungsmöglichkeiten. Als Mitglied des Baukaders erhalten Sie die Möglichkeit, unsere Unternehmensprozesse zu gestalten und sind Teil eines topmotivierten Teams mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Dabei profitieren Sie von einer leistungsgerechten Entlöhnung und guten Sozialleistungen.
Beginnt hier ein neues Kapitel in Ihrer erfolgreichen Berufskarriere? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung und die vollständigen Unterlagen.
Kontaktperson:
Schmidli Bau AG Bauunternehmung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier/-Innen Mit Berufsstolz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten in der Bauindustrie, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du weißt, welche Unternehmen an welchen Projekten arbeiten, kannst du gezielt auf diese zugehen und dein Interesse an einer Position als Polier bekunden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position eines Poliers recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du deine Begeisterung für Bauprojekte und deine Motivation, als Polier zu arbeiten, deutlich machen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier/-Innen Mit Berufsstolz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Polier wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Maurer oder Zimmermann sowie deine Weiterbildung zum Polier.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bauhandwerk und deine Führungsqualitäten darstellst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidli Bau AG Bauunternehmung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polier fundierte Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Handwerk vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deinen Teamgeist
Als Polier ist es wichtig, dass du ein Teamplayer bist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit hast, mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen und das Team zu motivieren.
✨Betone deine Führungsqualitäten
In der Rolle des Poliers wirst du eine Führungsposition einnehmen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Baustellen und Teams zu sprechen. Zeige, wie du vorausschauend planst und die Arbeitssicherheit priorisierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.