Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Anlagen- und Rohrleitungsbau und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Schmidmeier NaturEnergie GmbH ist führend in CO2-neutraler Energieversorgung mit Biomasse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, hochwertige Werkzeuge und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem vielfältigen, offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Anlagenbau, Teamfähigkeit und hohe Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per WhatsApp oder Telefon für eine unkomplizierte Kontaktaufnahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Errichtung und Montage unserer Biomasse-Kesselanlagen
- Erster Ansprechpartner vor Ort für Lieferanten und Kunden bei der Errichtung und Inbetriebnahme
- Erstellung von Wasser-, Dampf-, Kondensat- und Druckluftverrohrungen
- Einbau von mess-, steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen
- Koordination der eigenen Monteure und aller beteiligten Nachunternehmer
- Teilnahme an Projektbesprechungen, Jour Fixes und Cost Reviews
- Koordinationen von Schnittstellen – auch zu den Baugewerken
- Teilnahme an den Inbetriebnahmen der Einzelgewerke und der Gesamtanlage
- Koordination und Durchführung von Teilabnahmen und Endabnahmen mit Vorlieferanten und dem Kunden
- Schulung und Einweisung des Betriebspersonals
Dein Profil
- Berufserfahrung in der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme im Anlagen- bzw. Kraftwerksbau, idealerweise mit Erfahrungen mit Biomasseheiz(kraft-)werken
- Bereitschaft sich in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten sowie fachübergreifende Themen zu bearbeiten
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie pragmatisches, ganzheitliches Denken
- Sehr hohe Reisebereitschaft
Damit punkten wir bei Dir
- Vielfalt: Bei uns findest du eine Vielfalt an Aufgaben und auch eine Vielfalt an Menschen.
- Purpose: Bei uns trägst Du in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Energiewende und Klimaschutz bei.
- Top ausgestattete Arbeitsplätze und moderne Arbeitsmittel
- Ausschließlich Qualitätswerkzeug
- Top Baustellenfahrzeuge
- Hochwertige Unterkünfte
- Gestaltungsspielraum und langfristige Perspektiven
- Ein hochmotiviertes Team mit gemeinsamen Zielen und Werten
- Zusammenhalt, Wertschätzung und Offenheit
Über uns
Die Schmidmeier NaturEnergie GmbH hat sich auf die CO2-neutrale Versorgung von Produktionsprozessen mit Heißwasser, Dampf und Wärme aus Biomasse und Strom spezialisiert. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei die Planung, die Durchführung von Genehmigungsverfahren sowie die Lieferung und Errichtung sehr hochwertiger Anlagen im In- und Ausland als Generalunternehmer.
Kontaktperson:
Schmidmeier NaturEnergie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter Anlagen- / Rohrleitungsbau für den süddeutschen Raum
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Biomasse und Anlagenbau konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Biomasse und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Anlagen- und Rohrleitungsbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Erfolg zu führen. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Bauleiter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter Anlagen- / Rohrleitungsbau für den süddeutschen Raum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmidmeier NaturEnergie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauleiter im Anlagen- und Rohrleitungsbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme von Biomasseanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und Klimaschutz zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich eines aktuellen Fotos, Gehaltsvorstellungen und deines frühestmöglichen Eintrittstermins, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidmeier NaturEnergie GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Anlagen- und Rohrleitungsbau informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Die hohe Reisebereitschaft ist ein wichtiger Aspekt der Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast, um deine Flexibilität zu unterstreichen.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Da das Unternehmen sich auf CO2-neutrale Lösungen spezialisiert hat, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und der Energiewende zu zeigen. Teile deine Gedanken oder Erfahrungen zu diesem Thema während des Interviews.