Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker*
Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker*

Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker*

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Präzisionsbauteile aus Metall her und plane Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit sicherem und innovativem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, individuelle Förderung und Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten und arbeite an spannenden technischen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Mathematik sowie räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit praktischen Einsätzen in der Produktion.

BerufsbildZerspanungsmechaniker stellen durch spanende Verfahren Präzisionsbauteile aus Metall für technische Produkte aller Art her. Auch das Planen von Fertigungsprozessen und das Einrichten der Maschinen sind typische Aufgabenbereiche, die an sicheren und modernen Einsatzorten stattfinden. Interesse und Verständnis für technische und mathematische Zusammenhänge sowie ein hohes räumliches Vorstellungsvermögen sind ideale Voraussetzungen für diesen Beruf.SchulabschlussHauptschulabschluss oder RealschulabschlussAusbildungsdauer3,5 JahreAusbildungDie ersten 18 Monate der Ausbildung finden in der zentralen Ausbildungswerkstatt statt. Hier steht ein zielgerichtetes und erfolgreiches Lernen, begleitet durch qualifizierte Fachkräfte, im Mittelpunkt. Abwechslung und individuelle Förderung sorgen dafür, dass die Motivation während der Ausbildung dauerhaft hoch bleibt. Zu dieser Ausbildung gehören die Grundlehrgänge Metall und Zerspanung sowie die folgenden Fachausbildungen in den Bereichen Zerspanung und CNC-Programmierung. Die erworbenen Kenntnisse werden durch Praxiseinsätze in den Produktionsabteilungen gefestigt und vertieft.PerspektivenNach der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker besteht die Möglichkeit, im Bereich der mechanischen Fertigung eingesetzt zu werden. Bei entsprechender Qualifikation unterstützt Dich die S+C Akademie gerne auch bei der Weiterbildung zum Meister.

Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker* Arbeitgeber: Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in einem modernen und sicheren Umfeld. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung und praxisnahe Erfahrungen, die durch qualifizierte Fachkräfte unterstützt werden. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden zu fördern und sie auf eine erfolgreiche Karriere in der mechanischen Fertigung vorzubereiten.
Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Kontaktperson:

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker*

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die Zerspanungsmechaniker ausbilden. Besuche deren Webseiten und schau, ob sie offene Stellen haben. Wir empfehlen, direkt über unsere Website zu bewerben, um deine Chancen zu erhöhen!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten, die nicht online ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig dein Interesse an technischen Zusammenhängen und bringe Beispiele für deine Fähigkeiten mit.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, dort anzurufen und nach offenen Ausbildungsplätzen zu fragen. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker*

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
CNC-Programmierung
Fertigungstechnik
Maschinenbedienung
Präzisionsarbeit
Planung von Fertigungsprozessen
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Technisches Interesse betonen: Da wir Präzisionsbauteile herstellen, ist es wichtig, dass du dein Interesse an technischen und mathematischen Zusammenhängen hervorhebst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau mit Absätzen hilft uns, deine Informationen schnell zu erfassen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten deutlich anzugeben!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches und mathematisches Wissen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Grundlagen für den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker verstehst.

Praktische Erfahrungen einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder mit Maschinen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, was du gelernt hast und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest. Das macht einen positiven Eindruck!

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung sind immer gut!

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann viel bewirken. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, damit du sicher und entspannt ins Gespräch gehen kannst.

Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker*
Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>