Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze processes, develop AI models, and optimize workflows in a collaborative environment.
- Arbeitgeber: Join a passionate team focused on stainless steel solutions and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 6 weeks vacation, fitness perks, and a signing bonus of €1,500!
- Warum dieser Job: Be part of cutting-edge AI projects and make a real impact in the industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience in data analytics and programming skills required.
- Andere Informationen: Gender is irrelevant; we value fit and passion above all!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Für Weiterdenker und Weiterentwickler Unsere Leidenschaft heißt Edelstahl und wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die diese Leidenschaft mit uns teilen möchten. Brennt Ihr Herz auch für die tägliche Herausforderung, individuelle Lösungen für unsere Kunden zu erarbeiten? Dann machen Sie noch heute Ihren großen Wurf und bewerben Sie sich!
Kommen Sie in unser Team, wir freuen uns auf Sie! Für unser KI-Kompetenzzentrum am Standort Kaiserau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Data Scientist & KI Engineer* *Ihr Geschlecht ist uns egal. Hauptsache, Sie passen zu uns.
Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Künstliche Intelligenz, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Abschlüsse Berufserfahrung im Aufbau von Data Analytics- und KI-Strukturen, idealerweise im industriellen Umfeld von Vorteil Grundlegende bis fundierte Programmierkenntnisse in Python, SQL oder vergleichbaren Sprachen Basiswissen im Umgang mit Cloud-Services, z. B. Azure, AWS oder anderen Plattformen von Vorteil Wünschenswert sind Kenntnisse in KI-Anwendungsfeldern, wie Computer Vision, NLP & LLM, Predictive Analytics, Zeitreihenanalysen Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Aufgaben: Analyse und Bewertung bestehender Prozesse, u.
a. Aufnahme von KI-Ideen aus den Fachbereichen, Identifikation von Herausforderungen und Engpässen sowie Ableitung konkreter Anforderungen zur Bewertung des KI-Einsatzes Entwicklung und Optimierung von Soll-Prozessen, u. a.
Konzeption und Modellierung optimierter Prozesse in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und der IT, Definition des gezielten KI-Einsatzes sowie Begleitung der Implementierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung Datenaufbereitung (ETL): Extraktion, Bereinigung, Transformation und Aufbau von Datenpipelines Entwicklung und Training von KI-Modellen (z. B. Computer Vision, NLP, Predictive Analytics) sowie Validierung und Optimierung durch Fehleranalysen und iteratives Nachtraining Integration von KI-Modellen in bestehende Systeme und Sicherstellung der Datensicherheit in Zusammenarbeit mit der IT Organisation von Workshops und Meetings zur Anforderungsaufnahme und Lösungsfindung Unsere Benefits: Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Urlaubs- und Weihnachtsgeld 6 Wochen Urlaub pro Jahr Subventionierte Kantine S+C Fitness-Studio Kindergarten Betriebliche Altersvorsorge Individuelle Entwicklungsmaßnahmen Shopping-Rabatte bei ausgewählten Premium-Marken Zusatzprämie bei Vertragsunterzeichnung in Höhe von 1.500 € Möglichkeit zu mobilem Arbeiten Und vieles mehr … Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns und bitten Sie, uns diese online oder per E-Mail zuzusenden.
Falls Sie im Vorfeld noch Informationen benötigen, rufen Sie uns bitte an. Sie erreichen Ihre Ansprechpartnerin, Maike Löwen, unter +49 2266 92-242 *GESCHLECHT EGAL. HAUPTSACHE, SIE PASSEN ZU UNS.
Ihre Ansprechpartnerin Maike Löwen Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG Personalabteilung Postfach 11 40 51779 Lindlar Maike Löwen Telefon: +49 2266 92-242 E-Mail: personal@schmidt-clemens.de Online: www.deingrosserwurf.team
Data Scientist & KI Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist & KI Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Data Science und KI durchgehst. Übe das Lösen von Problemen in Python oder SQL, um deine Programmierkenntnisse zu festigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu teilen. Zeige, wie du analytisch und lösungsorientiert gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist & KI Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Data Scientist & KI Engineer zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den geforderten Kenntnissen in Python, SQL und Cloud-Services übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und Datenanalyse zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Projekte und Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele von Projekten oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Data Analytics und KI demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von KI-Modellen oder die Arbeit an Datenpipelines umfassen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also zeige dies in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Leidenschaft des Unternehmens für Edelstahl und wie sie individuelle Lösungen für ihre Kunden entwickeln. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Data Analytics und KI demonstrieren. Sei bereit, über deine Programmierkenntnisse in Python oder SQL zu sprechen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du Workshops und Meetings organisiert hast, um Lösungen zu finden.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den aktuellen Herausforderungen im Unternehmen, insbesondere im Bereich KI-Einsatz. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Problemlösung beizutragen.