Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Lösungen im Bereich Metallurgie und Werkstofftechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind leidenschaftlich auf Edelstahl spezialisiert und suchen Gleichgesinnte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Gießereiindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ingenieurwissenschaften und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als dualer Student ab 01.09.2025.
Unsere Leidenschaft heißt Edelstahl und wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die diese Leidenschaft mit uns teilen möchten. Brennt Ihr Herz auch für die tägliche Herausforderung, individuelle Lösungen für unsere Kunden zu erarbeiten? Dann machen Sie noch heute Ihren großen Wurf und bewerben Sie sich! Kommen Sie in unser Team, wir freuen uns auf Sie!
Für den Bereich Wirtschaftsingenieurwesen suchen wir zum 01.09.2025 Duale Studenten* Gießereiingenieur (Metallurgie & Werkstofftechnik).
*Ihr Geschlecht ist uns egal. Hauptsache, Sie passen zu uns.
Duale Studenten* Gießereiingenieur (Metallurgie & Werkstofftechnik) Arbeitgeber: Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Studenten* Gießereiingenieur (Metallurgie & Werkstofftechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metallurgie und Werkstofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über spezifische Materialien und deren Anwendungen in der Gießerei.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studenten* Gießereiingenieur (Metallurgie & Werkstofftechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Leidenschaft für Edelstahl und die spezifischen Anforderungen an die dualen Studenten im Bereich Gießereiingenieur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gießereiingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Metallurgie und Werkstofftechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Edelstahl und deine Motivation für die duale Studienrichtung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche individuellen Lösungen du erarbeiten möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Edelstahl
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Edelstahl und die Herausforderungen in der Metallurgie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Materialien gearbeitet hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.