Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte eigenverantwortlich und koordiniere dein Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines fairen Unternehmens mit offener Kultur und tollen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Urlaubstage und ein klimatisiertes Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte Großprojekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium im Bauingenieurwesen und mindestens fünf Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Profitiere von regelmäßigen Fortbildungen und einem Dienstwagen zur privaten Nutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung von Bauprojekten im Rohbau
- Vorbereitung der Bauvorhaben und Erstellung von Bauablaufplänen
- Koordination und Verhandlung mit Auftraggebern und Nachunternehmern
- Kontrolle, Abnahme und Abrechnung der Nachunternehmerleistungen
- Führung und Einsatzplanung des Bauleitungsteams
- Technische Abnahme der Leistungen vor Ort
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Architektur
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, idealerweise auf Großbaustellen im Bereich Rohbau
- Team- und kundenorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Engagement
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Eine unbefristete Festanstellung mit überdurchschnittlicher Bezahlung
- Eine freundliche, offene und faire Unternehmenskultur
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Klimatisiertes Büro
- Kantine im Haus
- 30 Urlaubstage
- Modernes Smartphone und Notebook
- Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
- Wechselprämie
#J-18808-Ljbffr
Oberbauleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Schmidt Diehler
Kontaktperson:
Schmidt Diehler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberbauleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bauwesen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Rohbau vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberbauleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberbauleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Rohbau und deine Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Position hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bauprojekte und deine Teamorientierung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt Diehler vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Oberbauleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauabläufen, Materialien und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Bauleitungsteams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit Auftraggebern und Nachunternehmern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich verhandelt oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen Teamarbeit fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.