Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von intensivpflichtigen Patienten in einer 1:1 Betreuung.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Pflegedienst mit über 250 Mitarbeitern seit 1995.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle und qualifizierte Pflege, familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab September 2025 möglich.
WIR SUCHEN AB SEPEMBER 2025: PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) IN DER INTENSIVPFLEGE (1:1 BETREUUNG) IN STADTRODA.
Unser seit 1995 familiengeführter Pflegedienst ist spezialisiert auf die Pflege und Betreuung von intensivpflichtigen Patienten in Thüringen, Sachsen und Hessen. Weiterhin versorgen wir in unserem betreuten Wohnen in Gera ca. 70 Bewohner mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf.
Wir legen Wert auf eine individuelle und qualifizierte Pflege sowie Betreuung der uns anvertrauten Patienten und Bewohner aller Altersstufen. Derzeit beschäftigen wir mehr als 250 Mitarbeiter, viele davon bereits langjährig, bei uns im Unternehmen. Wir würden uns freuen, auch Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Pflegefachkräfte (m/w/d) in der Intensivpflege (1:1 Betre... Arbeitgeber: Schmidt GmbH Pflege mit Niveau
Kontaktperson:
Schmidt GmbH Pflege mit Niveau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) in der Intensivpflege (1:1 Betre...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Bedürfnisse von intensivpflichtigen Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder besuche Veranstaltungen im Bereich der Intensivpflege. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise unseres Pflegedienstes zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patienten. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich für das Wohl ihrer Patienten einzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) in der Intensivpflege (1:1 Betre...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, die Art der Pflege und die speziellen Anforderungen an die Pflegefachkräfte in der Intensivpflege.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen ein.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt GmbH Pflege mit Niveau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
In einem Interview für die Intensivpflege solltest du mit Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit intensivpflichtigen Patienten rechnen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Pflegedienst und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.