Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für perfekten Genuss in unseren Cafés und Restaurants.
- Arbeitgeber: Schmidtchen bietet frische, hausgemachte Produkte in Hamburgs besten Lagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kultigen Betriebs mit echtem Handwerk und Geschmack.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie oder eine Ausbildung in der Hotellerie ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Freude am Kundenkontakt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mit Liebe von morgens bis abends! In unseren 14 Cafés und Restaurants in Hamburg gibt es Süßes, Salziges und Schönes frisch aus unserer Backstube in der Schanze. Gleichzeitig sorgen wir in all unseren Cafés für perfekten Genuss mit unseren hausgemachten Produkten – und unserer Philosophie von ehrlichem Handwerk und echtem Geschmack. Seit 2021 ist unsere Bäckerei BIOLAND zertifiziert.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie/Gastronomie, als Servicefachkraft oder viel Erfahrung in der Gastronomie.
- Erfahrung als Führungsperson.
- Interesse an der Arbeit in einem Kulturbetrieb.
- Freude an der Arbeit, sowie hohe Eigenmotivation.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Kundenorientierte Arbeitsweise.
- Ein sympathisches, gepflegtes Äußeres, sowie eine positive Ausstrahlung.
Servicekraft (m/w/d) Schmidtchen Holitzberg, Schmidtchen Altonaer Museum, Schmidtchen Hühnerposten Arbeitgeber: Schmidt & Schmidtchen GmbH
Kontaktperson:
Schmidt & Schmidtchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) Schmidtchen Holitzberg, Schmidtchen Altonaer Museum, Schmidtchen Hühnerposten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Produkte von Schmidtchen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten oder vielleicht sogar bei Schmidtchen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Gastronomie und deinem Umgang mit Kunden. Zeige, dass du teamfähig bist und Freude an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 4
Besuche eines der Cafés oder Restaurants von Schmidtchen, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Service zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Einblicke, die du im Gespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) Schmidtchen Holitzberg, Schmidtchen Altonaer Museum, Schmidtchen Hühnerposten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmidtchen Holitzberg und ihre Philosophie. Besuche ihre Website, um mehr über die Cafés und Restaurants sowie deren Angebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten als Servicekraft hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und deine Motivation für die Arbeit in einem Kulturbetrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Schmidtchen passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt & Schmidtchen GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Gastronomie und wie du diese Leidenschaft in deinen bisherigen Erfahrungen umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich an der Arbeit interessiert bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Präsentiere dein gepflegtes Äußeres
Da ein sympathisches und gepflegtes Äußeres wichtig ist, achte darauf, dass du angemessen gekleidet und gut vorbereitet zum Interview erscheinst. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.