Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Siebdrucker/in und Medientechnologe/in in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Schmidt Siebdruck GmbH ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem zukunftsorientierten Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Drucktechnologien und Kreativität sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in der Druckbranche.
Die Schmidt Siebdruck GmbH in Günzburg ist ein familiengeführtes, innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen. Seit über 30 Jahren sind wir in der Druck- und Werbetechnik tätig. Neben dem Siebdruck gehören Digitaldruck, Lackierung, Laserbearbeitung und CNC-Frästechnik zu unseren Spezialgebieten. Neben unserer Druckerei bieten wir unseren Kunden eine große Weiterverarbeitung für ihre Produkte an.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit einen Medientechnologen (m/w/d).
Medientechnologe / Siebdrucker m/w/d (Siebdrucker/in) Arbeitgeber: Schmidt Siebdruck GmbH
Kontaktperson:
Schmidt Siebdruck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologe / Siebdrucker m/w/d (Siebdrucker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Siebdruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Bereich Medientechnologie zu teilen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Druck- und Werbetechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Siebdruck und die Mediengestaltung während des Vorstellungsgesprächs. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für das haben, was sie tun.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologe / Siebdrucker m/w/d (Siebdrucker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmidt Siebdruck GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Medientechnologie und Siebdruck hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Digitaldruck, Lackierung und CNC-Frästechnik ebenfalls erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team der Schmidt Siebdruck GmbH bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Druck- und Werbetechnik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt Siebdruck GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schmidt Siebdruck GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, wie Siebdruck, Digitaldruck und CNC-Frästechnik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da es sich um eine kreative Position handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mitzubringen. Zeige, wie deine Fähigkeiten im Siebdruck und in der Medientechnologie zur Qualität des Endprodukts beitragen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiengeführten Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen erwartet, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.