Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Programmieren von Spritzgießanlagen sowie Qualitätsprüfung.
- Arbeitgeber: SCHMIDT Technology GmbH ist ein internationaler Innovationsführer in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, VWL, Weihnachts- und Urlaubsgeld, tolle Betriebskantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wertschätzenden Familienunternehmen mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt ab sofort möglich, Wechselschichtbereitschaft ist notwendig.
Die SCHMIDT Technology GmbH vereint drei starke Geschäftsfelder unter einem Markendach: Schreibgerätetechnik, Montage-Pressen und Strömungssensoren für Luft und Gase. Der hohe Anspruch an die Qualität unserer Produkte hat uns zum international anerkannten Innovationsführer gemacht. Werden Sie Teil unseres Teams der modernen Kunststoffspritzerei und unterstützen uns übergreifend über alle drei Geschäftsbereiche als:
Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik m/w/d
APCT1_DE
Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik m/w/d Arbeitgeber: SCHMIDT Technology GmbH
Kontaktperson:
SCHMIDT Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rüsten und Programmieren von Spritzgießanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, in Wechselschichten zu arbeiten, um die Produktionsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHMIDT Technology GmbH und ihre drei Geschäftsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Spritzgießfertigung und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Spritzgießprozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHMIDT Technology GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Spritzgießtechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Spritzgießtechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen, wie Arburg und Netstal, sowie zu den Prozessen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Rüsten und Programmieren von Spritzgießanlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da dies in einem modernen Produktionsumfeld wichtig ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Eigeninitiative
Zeige deine Bereitschaft zur Wechselschicht und betone deine Flexibilität. Teile Beispiele, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, um Herausforderungen zu meistern oder Verbesserungen vorzuschlagen.