Auf einen Blick
- Aufgaben: Fräsen von Einzelteilen aus Stahl und Aluminium nach CAD-Modellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Geseke, spezialisiert auf hochwertige Maschinen und Werkzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, E-Bike Leasing und Fitnessstudio-Zugang.
- Warum dieser Job: Sichere, unbefristete Anstellung in einem kollegialen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege sorgen für ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Mit über 40 Mitarbeitern fertigen wir hochwertige Werkzeuge, Maschinen und Sondermaschinen in Geseke für unsere nationale und internationale Kundschaft. Für das Fräsen von Einzelteilen für unseren Werkzeug-, Vorrichtungs-, und Maschinenbau suchen wir ab sofort einen CNC-Zerspanungsmechaniker in Fachrichtung Frästechnik (m/w/d).
- Einfache bis komplexe Fräsbearbeitung von Werkstücken aus Stahl und Aluminium
- Herstellung anhand von Fertigungszeichnungen und CAD-Modellen
- Einschichtbetrieb, tarifliche Bezahlung, Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein kollegiales, strukturiertes Arbeitsumfeld
- Diverse berufsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien innerhalb des Betriebes, schnelle Entscheidungswege
- Benefits wie E-Bike Leasing, Fitnessstudio, u.v.m.
Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Vorkenntnisse in der CAD/CAM-Programmierung wären wünschenswert, idealerweise in TopSolid.
CNC - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab sofort Arbeitgeber: Schmidt und Remmert GmbH
Kontaktperson:
Schmidt und Remmert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Zerspanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Fräsen und in der Bearbeitung von Werkstücken unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur CAD/CAM-Programmierung zu beantworten, insbesondere wenn du Vorkenntnisse hast. Wenn du mit TopSolid gearbeitet hast, erwähne dies und erkläre, wie du es in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Zerspanungstechnik und deine Kenntnisse in der CAD/CAM-Programmierung, insbesondere in TopSolid.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als CNC-Zerspanungsmechaniker geeignet bist. Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt und Remmert GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und Frästechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen mit CAD/CAM-Programmen, insbesondere TopSolid, zu beantworten.
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fräsbearbeitung und im Umgang mit Fertigungszeichnungen und CAD-Modellen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.