Auf einen Blick
- Aufgaben: Fräse Teile aus Stahl und Aluminium nach CAD-Modellen und Fertigungszeichnungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Geseke, spezialisiert auf hochwertige Maschinen und Werkzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung, E-Bike Leasing und Fitnessstudio-Zugang.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse in CAD/CAM-Programmierung, idealerweise in TopSolid, sind wünschenswert.
Mit über 40 Mitarbeitern fertigen wir hochwertige Werkzeuge, Maschinen und Sondermaschinen in Geseke für unsere nationale und internationale Kundschaft. Für das Fräsen von Einzelteilen für unseren Werkzeug-, Vorrichtungs-, und Maschinenbau suchen wir ab sofort einen CNC-Zerspanungsmechaniker in Fachrichtung Frästechnik (m/w/d).
- Einfache bis komplexe Fräsbearbeitung von Werkstücken aus Stahl und Aluminium
- Herstellung anhand von Fertigungszeichnungen und CAD-Modellen
- Einschichtbetrieb, tarifliche Bezahlung, Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein kollegiales, strukturiertes Arbeitsumfeld
- Diverse berufsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien innerhalb des Betriebes, schnelle Entscheidungswege
- Benefits wie E-Bike Leasing, Fitnessstudio, u.v.m.
Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Vorkenntnisse in der CAD/CAM-Programmierung wären wünschenswert, idealerweise in TopSolid.
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CAM-Programmierung Arbeitgeber: Schmidt und Remmert GmbH
Kontaktperson:
Schmidt und Remmert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CAM-Programmierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der CNC-Technologie und CAM-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Frästechnik und Programmierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CAM-Programmierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der CNC-Zerspanung und deine Kenntnisse in der CAD/CAM-Programmierung, insbesondere in TopSolid.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt und Remmert GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen CNC-Zerspanungsmechaniker mit Kenntnissen in der CAM-Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Frästechnik und CAD/CAM-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe, welche Maschinen und Werkzeuge sie herstellen und wie deine Rolle dazu beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Ausbildung und Erfahrungen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und relevante Erfahrungen klar und präzise darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen und Kenntnisse in der Frästechnik und Programmierung dich zu einem idealen Kandidaten machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen der Position sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.