Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']

Bad Säckingen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi für Brot und Gebäck, berate Kunden und präsentiere kreative Backwaren.
  • Arbeitgeber: EDEKA Südwest ist ein vielfältiges Unternehmen mit über 101 Nationalitäten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sichere die Lebensmittelversorgung und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Leidenschaft für Backwaren und Interesse an Verkaufstechniken.
  • Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit Seminaren und Wettbewerben, inklusive einer Gala im Europa-Park.

Was macht man da aus sich? Werde Profi für Brot und Gebäck!

Disposition: Du lernst, wie man die richtigen Mengen an Brot und Backwaren plant und organisiert.

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung sowie die dabei bestehenden Hygienevorschriften kennen.

Kundenberatung: Du berätst unsere Kunden zu unseren Backwaren.

Kreativität: Du darfst kreativ sein, bei der Präsentation von Backwaren in unserer Theke.

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss.
  • Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Backwaren mit.
  • BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
  • Verkaufstalent: Du hast ein gutes Verständnis für Verkaufstechniken, um den Umsatz zu steigern und Kundenbindung zu fördern.
  • Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren.
  • Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.

Deine Vorteile bei uns!

  • Satte Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA Einkäufe.
  • (Krisen) Sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer.
  • Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen.
  • Sinnvolle Tätigkeit: Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
  • Expertenwissen rund um Lebensmittel: Ausbildungsseminare gekoppelt mit digitalen Lernformaten.
  • Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen.
  • Lebe deine Ideen aus: Verschiedene Wettbewerbe mit attraktiven Preisen (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten).
  • Feierei: Absolventen-Gala im Europa-Park Rust inklusive Übernachtung und Parkbesuch.
  • (Persönlichkeits) Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder.
  • Multikulti: Bei EDEKA Südwest arbeiten Menschen aus 101 verschiedenen Nationen.
  • Homeground oder Explorer: Durch die Struktur der EDEKA kannst du überall in Deutschland arbeiten.
  • Beitrag zum Klimaschutz: Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.

Alle oben genannten Vorteile hängen von der Verfügbarkeit des jeweiligen Ausbildungsunternehmens ab und können abweichen.

Dauer und Ablauf

  • Dauer Ausbildung: 3 Jahre.
  • Abschluss: Ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei.
  • Prüfungsvorbereitung und Seminare: zusätzlich zu der Berufsschule.

Bei Fragen wende dich gerne an: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schmidt´s Markt Bad Säckingen Lohgerbe

EDEKA Südwest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bietet, sondern auch ein sicheres Arbeitsumfeld in einer multikulturellen Gemeinschaft. Mit attraktiven Mitarbeiterrabatten, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf regionale Produkte leistest du einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft, während du gleichzeitig deine Leidenschaft für Backwaren ausleben kannst.
S

Kontaktperson:

Schmidt´s Markt Bad Säckingen Lohgerbe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das zeigt nicht nur deine Leidenschaft für Backwaren, sondern auch dein Engagement, immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit anderen Bäckern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Vernetze dich und teile deine eigenen Kreationen, um deine Kreativität und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und mehr über den Beruf zu lernen. Diese Erfahrungen kannst du in deinem Gespräch erwähnen, um deine Motivation und dein Interesse zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenberatung und Verkaufstechniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']

Fachwissen über Bäckereierzeugnisse
Kenntnis der Hygienevorschriften
Verkaufstechniken
Kundenberatungskompetenz
Organisationstalent
Kreativität bei der Präsentation von Backwaren
Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
Motivation und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Leidenschaft für Backwaren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über EDEKA und die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Backwaren und deine Motivation für die Ausbildung darlegst.

Hebe deine Soft Skills hervor: Betone in deiner Bewerbung deine Organisationstalente, dein Verkaufstalent und deine Kreativität. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung und im Kundenkontakt einsetzen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidt´s Markt Bad Säckingen Lohgerbe vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Backwaren

Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsbackwaren zu sprechen und warum du eine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk hast. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.

Informiere dich über Hygienevorschriften

Da Hygiene in der Lebensmittelbranche von größter Bedeutung ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienevorschriften vertraut machen. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken.

Präsentiere deine Kreativität

Überlege dir kreative Ideen zur Präsentation von Backwaren. Du könntest Beispiele oder Konzepte mitbringen, um zu zeigen, wie du die Theke ansprechend gestalten würdest.

Verkaufstechniken verstehen

Bereite dich darauf vor, über Verkaufstechniken zu sprechen, die du kennst oder gelernt hast. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Kundenbindung und Umsatzsteigerung hast.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']
Schmidt´s Markt Bad Säckingen Lohgerbe
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>