Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte im ERP-Bereich und unterstütze Kollegen mit deinem Know-how.
- Arbeitgeber: Schmieder verbindet seit über 30 Jahren Talente mit den besten Unternehmen in der Region Bodensee-Oberschwaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, regelmäßige Weiterbildungen und ein tolles Team mit vielen Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte die Zukunft im ERP-Umfeld aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung und Erfahrung im ERP-Bereich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und diskret über unser Bewerbungsportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schmieder bringt seit über 30 Jahren die richtigen Menschen in die richtigen Firmen. Nur eine Bewerbung reicht, um von unserem großen Netzwerk zu profitieren. Wir begleiten Sie 100 % kostenfrei auf dem Weg zu Ihrem Traumjob in der Region Bodensee-Oberschwaben. Im Auftrag unseres Kunden, einem wachstumsstarken und international tätigen Unternehmen, suchen wir im Großraum Bad Wurzach einen Inhouse Consultant (m/w/d) ERP in Arbeitnehmerüberlassung und in Vollzeit. Ref. 41303 Aufgaben Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation von IT-Projekten im ERP Umfeld Einhaltung der unternehmensinternen Prozesse im Servicemanagement, insbesondere Incidentmanagement und Problemmanagement Übernahme des First- und Second-Level Supports für das ERP-System Verantwortung für das Monitoring von Prozessen hinsichtlich Performance, Stabilität und Verfügbarkeit Eigenverantwortliche Anpassung und Konfiguration der ERP-Systeme Ansprechpartner (m/w/d) für Kollegen aus anderen Fachabteilungen inklusive Durchführung von Schulungen Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, IT Management oder alternativ Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Berufserfahrung im ERP Umfeld oder als ERP-Administrator (m/w/d), Application Manager (m/w/d), IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder ERP-Process Consultant (m/w/d) Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Ganzheitliche Denkweise in Bezug auf unternehmensübergreifende Entwicklungsprojekte Zielstrebigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägte Teamfähigkeit Benefits Homeoffice und mobiles Arbeiten Zugriff auf ein umfangreiches Personalentwicklungsbudget für regelmäßige Weiterbildungen Mitarbeit in einem motivierten und innovativen Team Betriebliches Gesundheitsmanagement Regelmäßige Veranstaltungen und Mitarbeiterevents Interessiert? Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand! Bewerben Sie sich bitte ausschließlich, schnell und diskret über unser Bewerbungsportal: www.jobs.schmieder-personal.de/41303 Noch Fragen? Herr Bächtle freut sich auf Ihren Anruf unter 07502 9449-282. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Inhouse Consultant (m/w/d) ERP Arbeitgeber: Schmieder GmbH Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Schmieder GmbH Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant (m/w/d) ERP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im ERP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im ERP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im IT-Projektmanagement und der Unterstützung von ERP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Ansprechpartner für andere Fachabteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant (m/w/d) ERP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Inhouse Consultant im ERP-Bereich. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im ERP-Umfeld oder als ERP-Administrator. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Zeige deine Bereitschaft, in einem persönlichen Gespräch mehr über deine Qualifikationen zu berichten und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmieder GmbH Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Systeme verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Projektmanagement und Support verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für andere Fachabteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.