Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze SAP-Projekte von der Anforderungsaufnahme bis zur Implementierung.
- Arbeitgeber: Schmieder verbindet seit über 30 Jahren Talente mit Unternehmen in der Bodensee-Oberschwaben Region.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Fortbildungsmöglichkeiten und moderne Geschäftsausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnhaften Unternehmenskultur mit Team-Events und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder BWL sowie Erfahrung als SAP Berater erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung im Großraum Wangen im Allgäu.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schmieder bringt seit über 30 Jahren die richtigen Menschen in die richtigen Firmen. Nur eine Bewerbung reicht, um von unserem großen Netzwerk zu profitieren. Wir begleiten Sie 100 % kostenfrei auf dem Weg zu Ihrem Traumjob in der Region Bodensee-Oberschwaben.
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir im Großraum Wangen im Allgäu einen SAP Inhouse Consultant (m/w/d) in Vollzeit und unbefristeter Festanstellung . Ref. 38868
IHRE VORTEILE
- Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungsfindungen und eigenen Gestaltungsspielraum
- Zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Gemeinsame Vision, eine gelebte Unternehmenskultur und eine klare strategische Richtung für eine sinnhafte Tätigkeit
- Teamübergreifende Events und Veranstaltungen um den Teamspirit konstant zu stärken
- Sehr moderne Geschäftsausstattung, welche der modernen Ausrichtung des Unternehmens gerecht wird
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung bei SAP-Projekten von der Anforderungsaufnahme über Machbarkeitsanalyse bis hin zur Implementierung und Nachbetreuung
- Erstellung und Überarbeitung von Dokumentationen und Richtlinien inklusive der Durchführung von Schulungen
- Beratung der Fachbereiche bei der Umsetzung fachspezifischer SAP Prozesse sowie enger Austausch mit externen Beratern
- Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch die Entwicklung von neuen Lösungsansätzen
IHRE QUALIFIKATION
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker
- Fundierte Berufserfahrung als SAP Berater (m/w/d), SAP Projektmanager (m/w/d), SAP Spezialist (m/w/d) oder SAP Developer (m/w/d)
- Grundkenntnisse der Programmiersprache ABAP sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Umfangreiche Anwendungskenntnisse in mindestens einem SAP-Modul (MM, SD, PP, CO, FI, WM, EWM)
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei weiteren Fragen freut sich Herr Bächtle auf ein persönliches Gespräch unter 07502 9449-282.
#J-18808-Ljbffr
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Schmieder GmbH
Kontaktperson:
Schmieder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Profis und ehemaligen Mitarbeitern von Unternehmen in der Region Bodensee-Oberschwaben zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Da kontinuierliche Fortbildung ein wichtiger Aspekt für die Position als SAP Inhouse Consultant ist, solltest du gezielt nach Online-Kursen oder Workshops suchen, die deine Kenntnisse in spezifischen SAP-Modulen vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP-Prozessen und -Modulen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. In Gesprächen kannst du dann gezielt darauf eingehen, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch kulturell ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SAP Inhouse Consultant relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP-Modulen und deine Berufserfahrung in ähnlichen Rollen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf die Unternehmenskultur und die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmieder GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den verschiedenen SAP-Modulen wie MM, SD, PP, CO, FI, WM und EWM vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Beispiele aus der Anwendung nennen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP-Prozessen und -Implementierungen. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine Rolle und die Herausforderungen, die du gemeistert hast, zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Interaktion mit Fachbereichen und externen Beratern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu teamübergreifenden Events und Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.