Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Schaltungen auf Transistorebene.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden in Hochtechnologiebranchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in analogem Design erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (B2+) sind Voraussetzung für die Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Schaltungsdesign auf Transistorebene
- Entwurf, Simulation und Test analoger und gemischter Signalschaltungen
- Erstellung der Designdokumentation
- Durchführung von Designvalidierung
- Entwicklung von Testverfahren
- Zusammenarbeit mit digitalen Design-, Layout-, Verifizierungs-, Test- und Anwendungsteams
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mikroelektronik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Designerfahrung, vorzugsweise in BCD-Technologien
- Kenntnisse über fortgeschrittenes Design analoger und gemischter Signalblöcke
- Umfassendes Verständnis der Halbleiter-Backend-Produktion in Bezug auf analoges Design (z.B. ATE-Tests)
- Sehr gute Kenntnisse mit der Cadence-Designumgebung
- Übliche Projektmanagementfähigkeiten (Planung, Organisation, klare Kommunikation, Kundenorientierung etc.)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson:
Schmitt Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASIC Design Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Halbleiter- und Mikroelektronikbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im ASIC Design hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der Schaltungsentwicklung und Simulation bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kenntnisse in Cadence vertiefen
Da gute Kenntnisse in der Cadence-Designumgebung gefordert sind, solltest du Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um deine Fähigkeiten in dieser Software zu verbessern. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv weiterbildest und mit den neuesten Tools vertraut bist.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu analogem und gemischtem Design sowie zu Testverfahren übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASIC Design Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ASIC Design Engineer wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Schaltungsdesign und BCD-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des ASIC Design Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltungsdesign, Simulation und Testverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Cadence-Designumgebung
Stelle sicher, dass du mit der Cadence-Designumgebung vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit dieser Software gefragt werden, also sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du damit gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt voranzubringen.
✨Sprich über deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Stellenbeschreibung erwähnt Projektmanagementfähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ziele erreicht hast.