Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Funkortungssysteme und Satellitennavigation - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Funkortungssysteme und Satellitennavigation - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Funkortungssysteme und Satellitennavigation - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Nürnberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung von Funkortungsverfahren und Entwicklung von Algorithmen zur Positionsbestimmung.
  • Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in Hochtechnologie und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder Informatik; gute Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Gesundheitsleistungen sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.

Ihre Aufgaben:

  • Bewertung und Analyse von Funkortungsverfahren sowie Störer- und Täuscherunterdrückung (Jamming and Spoofing)
  • Entwicklung von Algorithmen und Verfahren zur Positionsbestimmung und Mitigation von Störsignalen unter Zuhilfenahme moderner Techniken aus dem maschinellen Lernen und der künstlichen Intelligenz
  • Validierung der Algorithmen anhand von Messdaten sowie numerischen Simulationen
  • Entwurf und Implementierung von Simulationsmodellen unter Einbindung von Hardware zur Analyse der Leistungsfähigkeit sowie zum Nachweis der erfolgreichen Portierung auf das Zielsystem
  • Präsentation von Ergebnissen auf nationaler und internationaler Ebene

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise mit Promotion, in den Bereichen Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Physik oder Informatik
  • Fundierte Kenntnisse in der Funkortung und Satellitennavigation
  • Gute IT-Kenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse in einer Programmiersprache, wie Python, C++ oder Matlab
  • Idealerweise tiefe Kenntnisse in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenanalyse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen folgende Benefits:

  • Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
  • Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
  • Mitarbeiterevents
  • Gesundheitsleistungen
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Funkortungssysteme und Satellitennavigation - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Schmitt Engineering

Schmitt Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit über 30 Jahren Erfahrung und namhaften Kunden in Hochtechnologiebranchen fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Option auf Homeoffice ermöglichen es Ihnen, Ihre Work-Life-Balance optimal zu gestalten, während Sie an spannenden Projekten im Bereich Funkortungssysteme und Satellitennavigation mitwirken.
S

Kontaktperson:

Schmitt Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Funkortungssysteme und Satellitennavigation - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Schmitt Engineering arbeiten oder in ähnlichen Bereichen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Funkortungssystemen und Satellitennavigation während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Aktuelle Trends verfolgen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Zeige im Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst und wie sie auf die Position bei Schmitt Engineering angewendet werden können.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Präsentation von Ergebnissen ein Teil der Aufgaben ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Funkortungssysteme und Satellitennavigation - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Funkortungssystemen
Kenntnisse in Satellitennavigation
Entwicklung von Algorithmen
Maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz
Datenanalyse
Programmierung in Python, C++ oder Matlab
Validierung von Algorithmen
Simulationstechniken
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur in Funkortungssystemen und Satellitennavigation wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Kenntnisse in Funkortung, Satellitennavigation und maschinellem Lernen ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beifügst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Funkortung und Satellitennavigation vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere in Bezug auf maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die Position sind.

Kommuniziere klar und präzise

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Achte darauf, dass du sowohl in deiner Muttersprache als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Funkortungssysteme und Satellitennavigation - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Schmitt Engineering
S
  • Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Funkortungssysteme und Satellitennavigation - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Nürnberg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • S

    Schmitt Engineering

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>