Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere automatisierte Tests für FPGA-Designs und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an herausfordernden Aufgaben in der Hochtechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Testautomatisierung mit VHDL.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (B2+) sind Voraussetzung für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme. Ihre Aufgaben: Implementierung automatisierter Testreihen für FPGA-Designs mit VHDL, einschließlich funktionaler und leistungsspezifischer Tests Integration der automatisierten Tests in eine CI/CD-Pipeline unter Verwendung von Tools wie GitHub Actions oder GitLab CI/CD Entwicklung von Testumgebungen und Frameworks zur effizienten und skalierbaren FPGA-Testung mit VHDL und VUnit Zusammenarbeit mit FPGA-Designern und -Entwicklern zur Anforderungserhebung und Umsetzung von Testautomatisierungslösungen Entwurf, Aufbau und Konfiguration komplexer Testracks mit FPGA-Hardware und unterstützender Ausrüstung Einsatz von Simulationstools wie ModelSim und QuestaSim zur Verifikation von FPGA-Designs mit VHDL Arbeit mit FPGA-Herstellertools wie Altera Quartus, Xilinx Vivado und Lattice Diamond zur nahtlosen Integration Analyse von Testergebnissen, Identifikation und Behebung von Problemen sowie Empfehlung von Prozessverbesserungen Dokumentation von Teststrategien, -verfahren und -ergebnissen zur Sicherstellung von Nachvollziehbarkeit und Wartbarkeit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Umfangreiche Erfahrung in der Implementierung von Testautomatisierung, insbesondere im FPGA- oder Hardware-Design-Bereich unter Verwendung von VHDL Nachgewiesene Fähigkeit zum Design, Aufbau und zur Konfiguration komplexer Testracks für FPGA- und Systemhardware Fundierte Kenntnisse in FPGA-Design- und Verifikationsmethoden Sehr gute Kenntnisse in Skript- und Programmiersprachen wie Python, Bash, (optional YAML, C) und VHDL Ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung und Analyse Gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Note: Please be aware that German is the working language in our project and good German language skills (level B2+) are a prerequisite for the position. Wir bieten Ihnen folgende Benefits: Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen Unbefristeter Arbeitsvertrag Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice Mitarbeiterevents Gesundheitsleistungen Mitarbeiter werben Mitarbeiter Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Ingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung Arbeitgeber: Schmitt Engineering
Kontaktperson:
Schmitt Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Testautomatisierung und FPGA-Design. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Testautomatisierung und zu VHDL-Implementierungen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Erfahrungen und Projekte, die du in der Testautomatisierung umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Testautomatisierung und FPGA-Designs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in VHDL und deine Erfahrung mit CI/CD-Pipelines.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumentation der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und gut strukturiert sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles klar und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VHDL, GitHub Actions und FPGA-Design. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe Testracks entworfen und konfiguriert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit FPGA-Designern und Entwicklern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Anforderungen erfasst und Lösungen umsetzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Schmitt Engineering, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Teamdynamik, die Projekte und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.