Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Anlagendesigns in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Energietechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für die Zusammenarbeit im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Entwicklung von HVDC- & FACTS-Layouts in einem CAD-Tool basierend auf kunden- und projektspezifischen Anforderungen
- Entwicklung von 3D-Modellen, Übersichtsplänen, Sammelschienen- und Klemmenkonstruktion, Erdungs- und Blitzschutzdesign, Lastplänen und Erdungszeichnungen sowie Montagezeichnungen, elektromechanischen Berechnungen gemäß IEC-Normen
- Zusammenarbeit und Abstimmung der Ergebnisse mit allen Teams, die am 3D-Planungsprozess beteiligt sind (z.B. Engineering, Gerätehersteller, Inbetriebnahme, Logistik) zur Sicherstellung der Einhaltung von Projektzeitplänen und Budgets
- Unterstützung des Beschaffungsteams bei der Bewertung potenzieller Lieferanten für ein Projekt sowie Koordination der Materiallieferung mit unseren Lieferanten und dem Montageteam vor Ort
- Technische Unterstützung vor Ort für unser Montage- und Inbetriebnahme Team, falls erforderlich
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. technische Ausbildung)
- Fortgeschrittene Kenntnisse in CAD-Tools (z.B. AutoCAD, Autodesk Inventor, NX, primtech oder vergleichbar)
- Erste Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik und Hochspannungssysteme (Wechselstrom-Umspannwerke, HVDC und FACTS)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Konstrukteur (m/w/d) Anlagendesign Energietechnik Arbeitgeber: Schmitt Engineering
Kontaktperson:
Schmitt Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Anlagendesign Energietechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energietechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HVDC und FACTS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine CAD-Kenntnisse und Erfahrungen in Elektrotechnik anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Anlagendesign Energietechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und im Umgang mit CAD-Tools, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Konstrukteur geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in HVDC- und FACTS-Layouts sowie deine Teamfähigkeit ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest
✨Kenntnis der CAD-Tools
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten CAD-Tools wie AutoCAD oder Autodesk Inventor hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Verständnis für Elektrotechnik
Zeige dein Wissen über Elektrotechnik und Hochspannungssysteme. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von HVDC und FACTS betreffen, und bringe praktische Erfahrungen ein, wenn möglich.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Einhaltung von Projektzeitplänen beigetragen hast.
✨Sprache und Kommunikation
Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, übe deine Sprachfähigkeiten im Vorfeld. Sei bereit, technische Begriffe sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu verwenden, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.