Auf einen Blick
- Aufgaben: Qualitätsverbesserungen umsetzen und technische Dokumente prüfen.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen in der Hochtechnologiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (B2+) sind Voraussetzung für die Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Ermittlung und Umsetzung von Qualitätsverbesserungspotentialen bei internen und externen Prozessen
- Qualitätsprüfung von technischen Dokumenten und Übernahme in das Dokumentenmanagementsystem
- Änderungsmanagement für die zu liefernden Produkte und deren Dokumentation
- Betreuung von Lieferanten im Rahmen der Komponentenfertigung (z.B. Stecker, Kabel etc.)
- Kommunikation mit internen Schnittstellen und Lieferanten
- Erstellung und Nachverfolgung von Mangelrügen, Non-Conformance-Reports und internen Quality-Events
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau
- Erfahrung im (Lieferanten-) Qualitätsmanagement
- Kenntnisse über diverse Fertigungstechnologien
- Kenntnisse einschlägiger Regelwerke und Normen (ISO9001 - ISO19443, KTA3507, RCC-E und IEC 60987 wären von Vorteil)
- Fähigkeit zur Kommunikation von technischen Sachverhalten an interne und externe Partner
- Durchsetzungs- und Entscheidungsstärke
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Qualitätsingenieur (m/w/d) Komponenten der nuklearen Instrumentierung Arbeitgeber: Schmitt Engineering
Kontaktperson:
Schmitt Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) Komponenten der nuklearen Instrumentierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der nuklearen Instrumentierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Qualitätsmanagement und spezifischen Normen wie ISO9001 oder KTA3507 durchgehst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Kommunikation mit Lieferanten belegen. Das macht einen starken Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) Komponenten der nuklearen Instrumentierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsingenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Elektrotechnik oder Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität bei Schmitt Engineering beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Qualitätsingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Kommunikation mit Lieferanten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über Normen und Regelwerke
Informiere dich über relevante Normen wie ISO9001 oder KTA3507. Zeige im Interview, dass du mit diesen Regelwerken vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Durchsetzungsvermögen
Da die Position auch die Kommunikation mit internen Schnittstellen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit technische Sachverhalte erfolgreich kommuniziert und durchgesetzt hast.