Auf einen Blick
- Aufgaben: Qualitätsingenieur für Lieferantenqualifikation und Audits nach ISO-Standards.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit namhaften Kunden und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, Erfahrung in Lieferantenaudits erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25% und sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lieferantenqualifikationen und -entwicklungen sowie Audits nach ISO 9001, 14001 oder 27001
- Durchführung von Produkt- und Prozessqualifikationen (PPQ) für Bauteile und Systeme
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung von Lieferanten
- Freigabe von Lieferantenprozessen auf Basis des eingereichten Manufacturing Quality Control Plans
- Koordination der Bearbeitung von Abweichungen beim Lieferanten und Sicherstellung geeigneter Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Überwachung von Lieferanten-KPIs sowie Anpassung von Qualitätssicherungs-, Prüf- und Entwicklungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Durchführung von Lieferantenaudits
- Kenntnisse in Ursachenanalysen (Root Cause Analysis) sowie weiteren Methoden des Qualitäts- und Risikomanagements
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Lieferantenqualifikation sowie Kenntnisse im Supply Chain Management
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Reisebereitschaft von ca. 25%
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie.
Qualitätsingenieur (m/w/d) Lieferantenentwicklung und -qualifikation Arbeitgeber: Schmitt Engineering
Kontaktperson:
Schmitt Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) Lieferantenentwicklung und -qualifikation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsmanagement und Lieferantenentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Standards im Qualitätsmanagement, insbesondere ISO 9001, 14001 und 27001. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lieferantenqualifikation und -entwicklung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da diese Position starke Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) Lieferantenentwicklung und -qualifikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsingenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lieferantenaudits und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung von Lieferanten beitragen können.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lieferantenaudits, ISO-Normen und Qualitätssicherungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten wichtig. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Lösungen effektiv präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über Ursachenanalysen demonstrieren
Sei bereit, über Methoden der Ursachenanalyse zu sprechen. Du könntest gefragt werden, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Schmitt Engineering, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Team, die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.