Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Lieferantenqualifizierungen und Produktprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in Hochtechnologiebranchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (B2+) sind Voraussetzung für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Supplier Quality Engineer (m/w/d) Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme. Ihre Aufgaben: Eigenständige Durchführung von Lieferantenqualifizierungen in cross-funktionalen Teams, inklusive Bewertung der Lieferantenfähigkeiten und Erst-Auditierungen Leitung von Produkt- und Prozessqualifizierungen (PPQ) gemäß interner Prozesse und Standards: Projektplanung, Meilensteinverfolgung, Budgetkontrolle und Reporting Planung und Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen bei Lieferanten während der Qualifizierungsphase Überwachung und Analyse der Qualitätsleistung von Lieferanten, Einleitung von Verbesserungsprogrammen und Risikominimierungsmaßnahmen bei Qualitätsvorfällen Unterstützung der Produktentwicklung durch frühzeitige Einbindung von Lieferanten sowie Bewertung technischer Änderungen aus qualitäts- und kostentechnischer Sicht Planung und Durchführung von regelmäßigen Lieferantenaudits, Zusammenarbeit mit globalen Teams und internen Schnittstellen Anwendung gängiger Qualitätsmethoden (z.B. 8D, FMEA, RCA, 5 Why) zur nachhaltigen Fehlerbehebung und -prävention Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstofftechnik oder ein vergleichbarer Studiengang Fundierte Kenntnisse in Fertigungs- und Produktionstechnologien, idealerweise mit Erfahrung in zerstörungsfreier Prüfung (ZfP) Qualifikation als Schweißfachingenieur (w/m/d) von Vorteil Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Qualitätsmanagement-Tools und Methoden (z.B. 8D, FMEA, 5 Why, Root Cause Analysis) Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit im internationalen Umfeld Reisebereitschaft für Audits und Lieferantenbesuche Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Note: Please be aware that German is the working language in our project and good German language skills (level B2+) are a prerequisite for the position. Wir bieten Ihnen folgende Benefits: Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen Unbefristeter Arbeitsvertrag Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice Mitarbeiterevents Gesundheitsleistungen Mitarbeiter werben Mitarbeiter Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Supplier Quality Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Schmitt Engineering
Kontaktperson:
Schmitt Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Qualitätsmethoden demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in mehreren Sprachen unter Beweis stellst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Supplier Quality Engineer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmanagement-Tools und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität bei Lieferanten beitragen können.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, auch deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Supplier Quality Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsmanagement-Tools wie 8D, FMEA und Root Cause Analysis vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit internationalen Teams zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Deine Fähigkeit, klar und präzise zu kommunizieren, wird geschätzt.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Position regelmäßige Reisen zu Lieferanten erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität in Bezug auf Reisen betonen. Erwähne eventuell bereits durchgeführte Reisen und wie du diese Erfahrungen genutzt hast, um Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Schmitt Engineering, indem du dich über deren Projekte und Kunden informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten. Stelle auch Fragen zu aktuellen Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Qualitätssicherung hat.