Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Betriebsanleitungen für komplexe Maschinen.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in Hochtechnologiebranchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau, Erfahrung in technischer Redaktion und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Gesundheitsleistungen sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Bearbeitung von Betriebsanleitungen (BAs) für GuD- und DKW-Anlagen anhand von Konstruktionsunterlagen, Stücklisten, Systemschaltplänen etc.
- Konzepterstellung, Layoutgestaltung und Auswahl geeigneter Medien zur Dokumentation
- Erstellung technischer Beschreibungen (z.B. für Betriebs- und Produkthandbücher) für komplexe Maschinen
- Abwicklung, Abstimmung und Einarbeitung von Änderungen/Änderungspaketen
- Schnittstellenkoordination zwischen Auftragseingang und Engineering
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau
- Erfahrung in der technischen Redaktion und IT-Affinität für redaktionelle Systeme
- Erfahrung in der Projektabwicklung im Kraftwerksbereich
- Kenntnisse im Bereich Content Management und Dokumentation
- Leseverständnis von komplexen Systemschaltplänen
- Kenntnisse in gängigen technischen Normen, Kenntnisse über KKS (Kathodischer Korrosionsschutz) und T3000 wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Schmitt Engineering
Kontaktperson:
Schmitt Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der technischen Redaktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit Konstruktionsunterlagen und Systemschaltplänen wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit redaktionellen Systemen hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Redaktion und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse im Bereich Maschinenbau und deine Erfahrungen in der Projektabwicklung ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und der technischen Redaktion gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Konstruktionsunterlagen und Systemschaltplänen zu beantworten.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Informiere dich über gängige technische Normen und spezifische Kenntnisse wie KKS und T3000. Zeige im Interview, dass du mit diesen Themen vertraut bist und wie sie in deiner bisherigen Arbeit eine Rolle gespielt haben.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion und Projektabwicklung verdeutlichen. Nutze konkrete Projekte, um deine Erfolge und Herausforderungen zu erläutern.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Inhalte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.