Auf einen Blick
- Aufgaben: Create technical documentation for shipbuilding components and coordinate with project teams.
- Arbeitgeber: Join Schmitt Engineering, a dynamic partner in various industries with over 30 years of expertise.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of an engaged team tackling exciting projects in high-tech sectors.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Technical Documentation or Electrical Engineering; strong tech understanding required.
- Andere Informationen: Unlimited contract and attractive salary structure await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme. ## Ihre Aufgaben: – Technische Redaktion für die Lieferanteile (Antrieb, Schaltanlage, Automation, Digitalisierung) im Bereich Schiffbau – Redaktionelle Erstellung von elektronischen Handbüchern (Allgemein, Strukturaufbruch, Wartungsmaßnahmen etc.) – Aufbereitung von Daten zu Themen des Konfigurationsmanagements, Anlagenfotos, Materialinformationen sowie Unterlagen des Engineerings – Erstellung von Funktionsplänen zur Darstellung der technischen Wirkungsweise und deren Nutzung zum Trouble-Shooting – Abstimmung mit der Technik, Fertigung und anderen Projektbeteiligten – Aufbereitung von Lieferungen mit querschnittlicher Qualitätsprüfung – Ausarbeitung von Stundenplänen für Trainings, Koordination von Terminen und Personal zu deren Durchführung sowie auch der allgemeinen Moderation ## Ihr Profil: – Abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Redaktion, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation – Sehr gutes Verständnis der Elektrotechnik und Mechanik sowie Technologieverständnis – Gutes Verständnis zu relationalen Datenbanken (SQL, Access), Arbeiten mit XML-Strukturen und Lesen von Stromlaufplänen – Erfahrung im Bereich Instandhaltung von Vorteil – Erfahrung mit ASD S1000D/ S2000M wünschenswert – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ## Wir bieten Ihnen folgende Benefits: – Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte – Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen – Unbefristeter Arbeitsvertrag – Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur – 30 Tage Urlaub – Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice – Mitarbeiterevents – Gesundheitsleistungen – Mitarbeiter werben Mitarbeiter Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive. ## Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Technischer Redakteur (m/w/d) Schiffbau - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Schmitt Engineering
Kontaktperson:
Schmitt Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) Schiffbau - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Schiffbau und der technischen Redaktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur technischen Redaktion und zu den spezifischen Anforderungen im Schiffbau durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du bei Schmitt Engineering arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) Schiffbau - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Redaktion sowie dein Verständnis für Elektrotechnik und Mechanik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Vollständige Bewerbung einreichen: Sende deine kompletten Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen, über unsere Website ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Prozessen im Schiffbau vertraut. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Elektrotechnik und Mechanik hast, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente, wie elektronische Handbücher oder Funktionspläne, zur Hand hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur technischen Redaktion und deine Organisationstalent.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Abstimmungen mit Technik, Fertigung und anderen Projektbeteiligten wichtig sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Trainings zu koordinieren oder Projekte zu moderieren.