Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste und implementiere neue Cybersecurity-Technologien und optimiere IT-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Hochtechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in IT, fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Cybersecurity erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (B2+) sind Voraussetzung für die Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Tests und Evaluierung neuer Cybersecurity-Technologien sowie deren Implementierung bei positiver Bewertung
- Planung, Umsetzung und Wartung von IT-/OT-Infrastrukturen mit besonderem Fokus auf Cybersecurity, Firewalls, Routing und Switching
- Sicherstellung des Schutzes vor Cyberangriffen durch die Implementierung modernster Technologien
- Unterstützung bei der Automatisierung und Optimierung von Produktionsprozessen
- Zusammenarbeit mit dem Control- und Automatisierungsteam zur Integration neuer Technologien
- Durchführung von Fehleranalysen und -behebung sowie kontinuierliche Verbesserung der IT-/OT-Systeme
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Netzwerk-/Kommunikationstechnik, Informatik oder IT-Sicherheit, eine relevante Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in IT-Administration (z.B. Netzwerksicherheit, Windows Server, Active Directory, WSUS, Virtualisierung, Firewalls, Remote Access etc.)
- Fundierte Erfahrung in Cybersecurity, vorzugsweise im Bereich kritischer Infrastrukturen
- Erfahrung in OT-Cybersicherheit und Automatisierungstechnik
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
IT-Spezialist (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: Schmitt GmbH

Kontaktperson:
Schmitt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist (m/w/d) für Systemintegration
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur IT-Administration und Cybersecurity übst. Du könntest auch praktische Szenarien durchspielen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Prozesse optimiert hast, um zu verdeutlichen, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (m/w/d) für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Spezialist in der Systemintegration wichtig sind, insbesondere im Bereich Cybersecurity und Netzwerksicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-/OT-Infrastrukturen beitragen können.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, auch deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cybersecurity und IT-Administration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerksicherheit, Firewalls und Virtualisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Fehleranalysen durchführst und kontinuierliche Verbesserungen vornimmst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich der IT-/OT-Systeme.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Schmitt Engineering und deren Projekte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an den spezifischen Technologien und Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.