Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Signalverarbeitungselektronik von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten in Hochtechnologiebranchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik und Erfahrung als Projektleiter, idealerweise im wehrtechnischen Umfeld.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten dir eine interessante berufliche Perspektive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen.
Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung und -abwicklung mit dem Schwerpunkt Entwicklung, Inbetriebnahme und Qualifikation der Signalverarbeitungselektronik
- Planung, Steuerung und Betreuung der Projekte von der Angebotsphase bis zum erfolgreichen Projektabschluss
- Koordination und Leitung von interdisziplinären Entwicklungs- und Fertigungsteams
- Koordination der Unterauftragnehmer und Kooperationspartner
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung als Projektleiter vorzugsweise im wehrtechnischen Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter (m/w/d) Sensorik Arbeitgeber: Schmitt GmbH
Kontaktperson:
Schmitt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Sensorik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Signalverarbeitungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung und interdisziplinären Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du dies in Gesprächen aktiv einbringen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Sensorik
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektleitung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektleitung in der Signalverarbeitungselektronik vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten zeigen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Koordination von interdisziplinären Teams eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und fördern kannst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch erwähnen, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.