Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenreklamationen und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf hochwertige Produkte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Erfahrung im Umgang mit Reklamationen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bearbeitung von Kundenreklamationen mit Schwerpunkt auf:
- Fehlmengen und Mengendifferenzen
- beschädigte oder falsch gelieferte Ware
- interne Buchungsdifferenzen
- Stückzahlabweichungen
Nachverfolgung von Ware innerhalb der Lager- und Produktionsbereiche.
Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Lager, Versand, Wareneingang sowie der Qualitätssicherung.
Dokumentation und Nachverfolgung von Reklamationen im System.
Unterstützung bei der Ursachenanalyse sowie der Ableitung von Korrekturmaßnahmen.
Sachbearbeitung (m/w/x) interne Kundenreklamationen Arbeitgeber: Schmitt Logistik GmbH
Kontaktperson:
Schmitt Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/x) interne Kundenreklamationen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prozesse und Abläufe in der Reklamationsbearbeitung. Verstehe, wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen Lager, Versand und Qualitätssicherung funktioniert, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Kundenreklamationen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Probleme gelöst und zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine analytischen Fähigkeiten, insbesondere bei der Ursachenanalyse von Reklamationen. Bereite dich darauf vor, wie du Korrekturmaßnahmen ableiten würdest, um ähnliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/x) interne Kundenreklamationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Sachbearbeitung von internen Kundenreklamationen interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Reklamationen und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Bearbeitung von Kundenreklamationen oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Dies könnte auch Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lager- und Versandabteilungen umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er verstanden wird. Eine klare Kommunikation ist besonders wichtig in der Sachbearbeitung.
Dokumentation und Nachverfolgung betonen: Da die Dokumentation und Nachverfolgung von Reklamationen Teil des Jobs ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Dokumentationsprozesse umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Logistik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kundenreklamationen
Mach dich mit den häufigsten Arten von Kundenreklamationen vertraut, insbesondere mit Fehlmengen und beschädigter Ware. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer schnellen und effektiven Bearbeitung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Reklamationen umgegangen bist. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnis der internen Abläufe
Informiere dich über die internen Abläufe in den Bereichen Lager, Versand und Qualitätssicherung. Zeige, dass du die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen diesen Abteilungen verstehst.
✨Fragen zur Ursachenanalyse
Bereite Fragen zur Ursachenanalyse vor, um dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung zu zeigen. Dies kann auch deine Fähigkeit zur kritischen Analyse und Problemlösung unter Beweis stellen.