Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst hochpräzise Spritzgießwerkzeuge und Kunststoffteile.
- Arbeitgeber: Schmitt + Meissner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der zweiten Generation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und direktem Einfluss auf die Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und zu lernen.
Die Schmitt + Meissner GmbH ist ein Familienunternehmen in der zweiten Generation. Die Schwerpunkte unserer Produktion bestehen in der Fertigung von hochpräzisen Spritzgießwerkzeugen und entsprechenden Kunststoffteilen für die unterschiedlichsten Branchen.
Wir suchen eine/n Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Schwerpunkt Montage.
Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Schwerpunkt Montage Arbeitgeber: Schmitt + Meissner GmbH
Kontaktperson:
Schmitt + Meissner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Schwerpunkt Montage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Werkzeugmechanik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Schmitt + Meissner GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir, welche spezifischen Montage-Techniken du vorzeigen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Werte und die Geschichte von Schmitt + Meissner GmbH. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Schwerpunkt Montage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmitt + Meissner GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkzeugmechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Montage und im Umgang mit Spritzgießwerkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Schmitt + Meissner besonders reizt. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Motivation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt + Meissner GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Schmitt + Meissner GmbH und deren Produkte. Zeige, dass du die Bedeutung von hochpräzisen Spritzgießwerkzeugen verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Qualität der Produkte beitragen können.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage und im Umgang mit Werkzeugen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen in der Montage sind besonders relevant.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit oft entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.