Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Aufzugsanlagen, Kundenberatung und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Schmitt + Sohn Aufzüge ist ein internationales Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, 4-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Zusatzverdienste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vertrauensvollen Teams mit Fokus auf Qualität und persönlichem Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Freude am Kundenkontakt und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitskleidung, Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und professionelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen – Gebiet München-Nord/Flughafen
Das internationale Familienunternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe in Aufzugsbau und Service. Die 1.900 Mitarbeitenden an den 33 Standorten in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich leben die erfolgreiche Unternehmensphilosophie:
Tägliches Lernen – Qualität – Unternehmerische Zuverlässigkeit
Absolute Markt- und Kundenorientierung sowie ein von Vertrauen und Eigenverantwortung getragenes Unternehmensklima zeichnen uns aus.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Behebung von Störungen an Aufzugsanlagen
- Vertrieb und Montage von Ersatzteilen
- Kundenberatung vor Ort
- Bereitschaftsdienst
- Schichtmodell in Früh-/Spätschicht
Ihr Profil
- Abgeschlossene handwerkliche/gewerbliche Ausbildung z.B. Mechatroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Aufzugstechnik – bei branchenfremden Berufen
- Freude am direkten Kundenkontakt und technische Affinität
- Führerschein Klasse B
- Selbstständige Arbeitsweise, hoher Qualitätsanspruch und gute Deutschkenntnisse
10 gute Gründe für Schmitt + Sohn
- Regionales und fest zugeordnetes Einsatzgebiet im Tagespendelbereich
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Die Option auf eine 4-Tage Woche bei 38 Wochenstunden
- Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Zusatzverdienstmöglichkeiten anhand unseres Prämiensystems
- Zugang zur Mitarbeiterplattform Corporate Benefits sowie Bike-Leasing, Firmenfitness-Angebote
- Eine professionelle Einarbeitung auch für Branchenfremde
- Gezielte Förderung für Ihren beruflichen Erfolg in unserer Akademie
- Ein stabiler und krisensicherer Arbeitsplatz
- Moderne und hochwertige Arbeitskleidung sowie Firmenfahrzeug mit Möglichkeit zur privaten Nutzung
Bewerben Sie sich jetzt!
Wenn Sie diese Aufgabe begeistert, bitten wir um Übersendung Ihrer vollständigen Unterlagen ausschließlich im PDF-Format mit Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und frühestmöglicher Verfügbarkeit über unser Online-Bewerbungsportal:
Online bewerben
Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
Roland von Hinüber
Röntgenstraße 2
85716 Unterschleißheim
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0911/2404-430 zur Verfügung
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen - Gebiet München-Nord/Flughafen Arbeitgeber: Schmitt + Sohn
Kontaktperson:
Schmitt + Sohn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen - Gebiet München-Nord/Flughafen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Aufzugstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits Erfahrung im Kundenkontakt hast, teile diese Geschichten, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Schmitt + Sohn arbeitet oder in der Branche tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Bereitschaftsdienst und Schichtmodellen zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen - Gebiet München-Nord/Flughafen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt + Sohn Aufzüge. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Servicetechniker und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Einarbeitung in die Aufzugstechnik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über das Online-Bewerbungsportal von Schmitt + Sohn Aufzüge ein. Achte darauf, dass du deine Einkommensvorstellung und frühestmögliche Verfügbarkeit angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt + Sohn vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Aufzugsanlagen und deren Wartung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Mechatronik oder Elektrik betreffen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der direkte Kundenkontakt ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung zeigen.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Methoden du anwendest, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Einarbeitung in neue Technologien
Zeige deine Bereitschaft, dich in die Aufzugstechnik einzuarbeiten, auch wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst. Betone deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.