Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Klebproben, führe Prüfungen durch und optimiere Klebprozesse.
- Arbeitgeber: Schmitz Cargobull AG ist ein führendes Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit Raum für Kreativität und eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Alumni-Netzwerks und erhalte Unterstützung bei Schulungen und Workshops.
Das Qualitätsmanagement am Standort Vreden versteht sich als Schnittstelle zwischen Lieferanten, Fertigung und Kunden. Zu den Aufgaben gehört die Qualitätssicherung bei Entwicklungsprojekten, innerhalb der Fertigung, sowie bei Lieferanten und Kunden.
Deine Aufgaben
- Erstellung von Klebproben, Bewertung von Oberflächen und Durchführung von Prüfungen
- Implementierung von neuen Prüfmethoden und Optimierung der bestehenden Prüfungen
- Optimierung der bestehenden Klebprozesse innerhalb des Auftragserfüllungsprozesses
- Unterstützung des Klebfachpersonals (Schulungen, Workshops, Projekte)
- Kontrolle, Auswertung und Analyse von Qualitätskennzahlen, sowie Projektcontrolling
- Erstellung von Präsentationen, Vorlagen und Visualisierungsstandards, Schulungen, Dokumentationen, Handouts und Handbücher
Dein Profil
- Studium: Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Interesse an der Fügetechnik Kleben, Bereitschaft im Labor mitzuwirken
Das erwartet dich bei uns
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Mitgestalten statt mitarbeiten
- Raum für Kreativität und eigene Ideen
- spannende Projekte
- individuelle Betreuung
- Alumni-Netzwerk
Nina Arenskötter
Human Resources
+49 (2558) 81-1213
Schmitz Cargobull AG
Bahnhofstr. 22
48612 Horstmar
Abschlussarbeit Qualitätswesen Schwerpunkt Klebetechnik Arbeitgeber: Schmitz Cargobull AG

Kontaktperson:
Schmitz Cargobull AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Qualitätswesen Schwerpunkt Klebetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Klebetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich aktiv weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Qualitätsmanagement und in der Klebetechnik zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Labor unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Schnittstellenfunktion zwischen Lieferanten, Fertigung und Kunden entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Qualitätswesen Schwerpunkt Klebetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie dein Studium in Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik oder Maschinenbau dich für diese Position qualifiziert. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Fügetechnik und Laborarbeit relevant sind.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder in der Klebetechnik hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Beispiele können deine Eignung unterstreichen und deine Bewerbung stärken.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Klebetechnik deutlich macht. Verwende klare und prägnante Sprache und achte darauf, dass es gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitz Cargobull AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position im Qualitätswesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Klebetechniken demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige Interesse an der Fügetechnik
Betone dein Interesse an der Fügetechnik und erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Klebetechnik, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.