Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle Aftersales-Aktivitäten und manage ein Team von 22 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Automobilsektor mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: 41 Std. Arbeitswoche, 5 Wochen Ferien, modernes Team und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, führe ein motiviertes Team und arbeite eng mit der Geschäftsleitung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Aftersales-Management, idealerweise im Nutzfahrzeugsektor.
- Andere Informationen: Kostenloser Parkplatz und flexible Feiertagsregelung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Verantwortung für alle Aftersales-Aktivitäten auf dem Marktplatz Schweiz
- Verantwortung und Betreuung des Servicepartnernetzes Schweiz
- Verantwortung für die betriebswirtschaftliche Steuerung (inkl. Budget, Umsatz und Reporting)
- Fachliche und personelle Leitung des Werkstatt- und Ersatzteilteams (22 Mitarbeitende)
- Optimierung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse
- Sicherstellung einer konsistent hohen Qualität bei Produkten und Dienstleistungen
- Analyse von Kennzahlen und Ableitung konkreter Massnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb und Geschäftsleitung
- Sicherstellung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Korrespondenz mit Kunden und Konzern
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene technische Grundausbildung, ergänzt durch eine höhere Weiterbildung als Technischer Kaufmann/Technische Kauffrau HF, Dipl. Betriebswirt/Dipl. Betriebswirtin im Automobilgewerbe oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Aftersales-Management, idealerweise im Nutzfahrzeugsektor
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Führungskompetenz und ein sicheres Auftreten
- Ein Gespür für Kundenbedürfnisse und Qualität
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office sowie ERP-Systemen (idealerweise SAP)
- Stilsicheres Deutsch sowie Kenntnisse in Englisch und Französisch von Vorteil
- Hohe Motivation und Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Begeisterungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein innovatives, motiviertes Team
- 41 Std. Arbeitswoche, Montag bis Freitag
- 5 Wochen Ferien
- Attraktive Feiertagsregelung
- Zeitgemässe Entlohnung und Sozialleistungen
- Kostenloser Parkplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto per E-Mail an: Für offene Fragen steht Ihnen unser Geschäftsführer Adrian Nafzger gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Schmitz Cargobull Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Aftersales 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr als über offizielle Stellenanzeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Aftersales-Management und speziell im Nutzfahrzeugsektor auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und die Qualität der Dienstleistungen zu sichern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Aftersales 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Aftersales-Management und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Nutze klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Aftersales-Aktivitäten beitragen kannst. Betone deine Motivation und Eigenverantwortung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere bei der Verwendung von Fachbegriffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitz Cargobull Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Aftersales-Management, insbesondere im Nutzfahrzeugsektor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position eine fachliche und personelle Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und die Mitarbeiterzufriedenheit sicherstellst.
✨Verstehe die betriebswirtschaftlichen Aspekte
Da die Rolle auch die Verantwortung für Budget und Reporting umfasst, solltest du dein betriebswirtschaftliches Verständnis unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Kennzahlen analysierst und Maßnahmen ableitest.
✨Kommuniziere deine Kundenorientierung
Hebe hervor, wie du Kundenbedürfnisse erkennst und darauf reagierst. Zeige, dass du ein Gespür für Qualität hast und wie du dies in deinen bisherigen Positionen umgesetzt hast.