Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Gewindewirbelmaschinen und stelle präzise Trapezgewindespindeln her.
- Arbeitgeber: Schmitz Gewindetechnik ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Gewindetechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.06.2025.
Die Firma Schmitz Gewindetechnik GmbH ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen, gegründet 1874, das sich auf die Herstellung von Trapezgewindespindeln und Trapezgewindemuttern spezialisiert hat.
Wir suchen zum 01.06.2025 oder später einen Zerspanungsmechaniker / Dreher (m/w/d) für die Gewindefertigung auf Gewindewirbelmaschinen.
Zerspanungsmechaniker / Maschinenbediener für die Gewindefertigung auf Gewindewirbelmaschinen Arbeitgeber: Schmitz Gewindetechnik, GmbH
Kontaktperson:
Schmitz Gewindetechnik, GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker / Maschinenbediener für die Gewindefertigung auf Gewindewirbelmaschinen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gewindefertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Schmitz Gewindetechnik einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Zerspanungstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Schmitz Gewindetechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Erfahrung im Umgang mit Gewindewirbelmaschinen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Unternehmen. Informiere dich über die Geschichte und die Werte von Schmitz Gewindetechnik und erkläre, warum du Teil dieses traditionsreichen Unternehmens werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker / Maschinenbediener für die Gewindefertigung auf Gewindewirbelmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmitz Gewindetechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensgeschichte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bedienung von Gewindewirbelmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Gewindefertigung qualifiziert. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitz Gewindetechnik, GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schmitz Gewindetechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Zerspanungsmechaniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Techniken du bereits kennst und wie du diese in der Gewindefertigung anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere im Bereich der Gewindefertigung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.