Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und warte Produktionsmaschinen in der Textiltechnik.
- Arbeitgeber: Schmitz Textiles ist ein führender Textilhersteller mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, mechanisches Verständnis und ein ordentlicher Schulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 2 Jahre, mit Möglichkeit zur Weiterbildung zum Produktionsmechaniker.
AUSBILDUNG ZUM/Zur Maschinen-und Anlagenführer/-IN Textiltechnik Wir suchen für unseren Standort Emsdetten eine/n Auszubildende/n zum/zur Maschinen-und Anlagenführer/-in Textiltechnik! Als vollstufiger Textilhersteller vereint Schmitz Textiles umfangreiches Expertenwissen mit fortschrittlicher Technik. Als Familienunternehmen mit Produktionsstandort Emsdetten ist Schmitz Textiles kompetenter und zuverlässiger Partner für umfassende textile Lösungen. Das Ergebnis sind perfekt aufeinander abgestimmte Produkte von kompromissloser Qualität. Unsere Marken swela und mobiltex bieten hochwertige Outdoor-, Sonnenschutz- und Bootsstoffe sowie Textilien für den mobilen Sektor, die nicht nur optisch sondern auch durch eine optimale Wetterbeständigkeit überzeugen. Unsere führende Stellung am Markt verdanken wir neben unseren qualitativ hochwertigen Produkten, einer kundennahen, effektiven Organisation, ausgeprägter Serviceorientierung mit persönlichem Kundenkontakt, einem sicheren Gespür für Trends und, insbesondere in jüngster Vergangenheit, unserem Produktionsstandort Deutschland. Wir wollen wachsen und uns weiterentwickeln – deshalb engagieren wir uns sehr bei dem Thema Ausbildung und bieten unserem Nachwuchs ein attraktives Umfeld zur Verwirklichung der beruflichen Entwicklung mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. dein part Dein Aufgabengebiet: Als Maschinen- und Anlagenführer/-in trittst du in Aktion, wenn eine Produktionsmaschine fachgerecht bedient und gewartet werden muss. Du kennst deine Anlage und weißt, wie die Maschinen eingestellt und gepflegt werden müssen. Die fachgerechte Bedienung und Umrüstung beherrschst du ebenso wie die Diagnose und Behebung von Fehlern. Dein Profil Das bringst du mit: Für diesen Beruf solltest du Interesse an technischen Entwicklungen, mechanisches und technisches Verständnis, motorisches Geschick und eine rasche Auffassungsgabe haben. Grundlage: Ordentlicher Schulabschluss Ausbildungsdauer: 2 Jahre Berufsschulunterricht in der neuen Textilakademie NRW in Mönchengladbach oder in Steinfurt (Teilzeitform) Aussichten Deine Chancen: Durch eine einjährige Verlängerung der Ausbildung Qualifizierung zum/zur Produktionsmechaniker/-in. Bei entsprechender Eignung kannst du zum Schicht-, oder Arbeitsleiter aufsteigen. Nach deiner Ausbildung und mit entsprechender Berufserfahrung kannst du einen Lehrgang zum Industriemeister Textilwirtschaft machen oder staatlich geprüfter Textiltechniker werden. Benefits Unsere Pluspunkte: Wir bieten u.a. eine betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten bei einer 37 Stundenwoche so wie Weihnachts- und Urlaubsgeld ein Jobrad, regelmäßige Firmenevents wie Afterworkpartys, gemeinsame Mittagspausen u.v.m werde aktiv So bewirbst du dich: Mache den ersten Schritt in deine erfolgreiche Zukunft und bewirb dich noch heute bei uns. Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder PDF an jobs@schmitz-textiles.de .
AUSBILDUNG ZUM/Zur Maschinen-und Anlagenführer/-IN Textiltechnik Arbeitgeber: Schmitz Textiles GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Schmitz Textiles GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM/Zur Maschinen-und Anlagenführer/-IN Textiltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Textiltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Maschinen hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Textilbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Willen zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und sprich darüber, wie du deine Karriere bei Schmitz Textiles weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM/Zur Maschinen-und Anlagenführer/-IN Textiltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitz Textiles und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das dein Interesse an der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/-in Textiltechnik hervorhebt, sowie relevante Zeugnisse.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Betone dein Interesse an technischen Entwicklungen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder als PDF an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitz Textiles GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, Fragen zu deren Bedienung und Wartung zu beantworten.
✨Interesse an der Textiltechnik betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Textiltechnik und den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Sprich über aktuelle Trends und Technologien, die für die Branche relevant sind, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung ein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen belegen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.