Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Maschinen und Komponenten eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Schmoll Maschinen ist ein führendes Familienunternehmen in der CNC-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und Prämienregelung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Portal sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
„One step ahead“ durch Präzision, Dynamik und Leidenschaft – Das ist Schmoll Maschinen. Die Schmoll Maschinen GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit CNC-gesteuerte Fertigungssysteme, vor allem für die Elektronik-, Telekommunikations- und Computerindustrie. Wir erwirtschaften mit ca. 350 Mitarbeitern in Deutschland und ca. 200 Mitarbeitern in Asien rund 150 Mio. Euro Jahresumsatz. Als mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Rödermark zählen wir zur weltweiten Spitze in unserer Branche sowie in der Chip- und Leiterplattenindustrie. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung setzen wir neue Maßstäbe und integrieren stets anspruchsvolle Zukunftstechnologien wie zum Beispiel Laser- und LED Anlagen.
Um unsere sehr gute Marktposition zu behaupten und in den nächsten Jahren weiter auszubauen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung an unserem Stammsitz in Rödermark als Konstruktionsingenieur (Fachrichtung Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Anlagenbau), Maschinenbautechniker o. ä. (m / w / d).
Standort: Rödermark
IHRE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Konstruktion und Entwicklung von komplexen Maschinen und Komponenten nach vorgegebener Spezifikation
- Konzeption, Entwicklung und Detailkonstruktion von mechanischen Bauteilen und Baugruppen
- Ausarbeitung und Bereitstellung der erforderlichen Zeichnungen und Stücklisten
- Koordinierung und Abstimmung von entwicklungsbegleitenden Versuchen und Validierung von Bauteilen und Systemen
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Anlagenbau oder eine vergleichbare Ausbildung
- Alternativ eine Aus- und/oder Fortbildung, beispielsweise zum Techniker (Maschinentechnik - Konstruktion o. ä.), Maschinenbautechniker (m / w / d) oder vergleichbar
- Deutschkenntnisse min. C1, sind bei dieser Tätigkeit Grundvoraussetzung
- Erste Berufserfahrung im Bereich Konstruktion sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der 3D CAD Konstruktion, idealerweise mit SolidWorks oder vergleichbaren Systemen
- Gute Englischkenntnisse
WARUM WIR?
- Beteiligung am Unternehmenserfolg durch Prämienregelung
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen und Marktumfeld
- Umfassende Einarbeitung sowie persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeitregelung
- „JobRad“ Leasingangebot für Fahrräder und E-Bike
Fühlen Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Nutzen Sie dafür einfach das Online-Portal unseres HR-Business Partners „Personio“.
Personalabteilung / Frau Herth
Jetzt bewerben
Schmoll Maschinen GmbH
Odenwaldstraße 67
D-63322 Rödermark/Ober-Roden
www.schmoll-maschinen.de
Maschinenbau Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Schmoll Maschinen GmbH
Kontaktperson:
Schmoll Maschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbau Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in Bezug auf CNC-gesteuerte Fertigungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektleiter im Maschinenbau recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über Schmoll Maschinen und deren Marktposition, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbau Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmoll Maschinen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Maschinenbau und in der Konstruktion hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in 3D CAD und SolidWorks klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Maschinenbau Projektleiter geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Teamfähigkeit.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) und Englischkenntnisse im Lebenslauf deutlich angibst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmoll Maschinen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Schmoll Maschinen. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Präzision, Dynamik und Leidenschaft verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken Fokus auf Konstruktion und Entwicklung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du komplexe Maschinen oder Komponenten entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnisse in CAD betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in 3D CAD-Software, insbesondere SolidWorks, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Software verwendet hast, und erkläre, wie sie dir geholfen hat, effizientere Lösungen zu finden.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.