Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen, Koordination von Nachunternehmern und Inspektionsrundgänge.
- Arbeitgeber: Schmoll Maschinen ist ein führendes Familienunternehmen in der CNC-Technologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie JobRad Leasingangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit Spitzentechnologien in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung in der Haustechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine Start-up-Mentalität fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„One step ahead“ durch Präzision, Dynamik und Leidenschaft – Das ist Schmoll Maschinen. Die Schmoll Maschinen GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit CNC-gesteuerte Fertigungssysteme, vor allem für die Elektronik-, Telekommunikations- und Computerindustrie. Wir erwirtschaften mit ca. 350 Mitarbeitern in Deutschland und ca. 200 Mitarbeitern in Asien rund 150 Mio. Euro Jahresumsatz. Als mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Rödermark zählen wir zur weltweiten Spitze in unserer Branche sowie in der Chip- und Leiterplattenindustrie. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung setzen wir neue Maßstäbe und integrieren stets anspruchsvolle Zukunftstechnologien wie zum Beispiel Laser- und LED-Anlagen.
IHRE AUFGABEN
- Ausführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten im technischen Bereich
- Betreiben / Bedienen haustechnischer Anlagen
- Funktionsüberprüfungen, sowie Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten
- Steuerung und Koordination von Nachunternehmern
- Inspektionsrundgänge
- Unterstützung bei der Pflege und Instandhaltung der Gebäude, der Innenräume und des Mobiliars, sowie der Außenanlagen
IHR PROFIL
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker idealerweise für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker, Industriemechaniker / -elektriker, Anlagenmechaniker (m / w / d) oder in einem anderen industriellen technischen Ausbildungsberuf
- Berufserfahrung in der Haustechnik
- Handwerkliches Geschick
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sichere Kommunikation und freundliches Auftreten
- Führerschein Klasse B
WARUM WIR?
- Beteiligung am Unternehmenserfolg durch Prämienregelung
- Ein motiviertes und junges Team mit flachen Hierarchien und Start-up-Mentalität
- Wissenserwerb und Erfahrungsaufbau in Spitzentechnologien der Lasertechnik und enge Verzahnung mit Maschinenabläufen und Laser-Applikationen der Halbleiter- und Leiterplattenindustrie
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen und Marktumfeld
- Umfassende Einarbeitung sowie persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeitregelung, Voll- und Teilzeitmodelle
- „JobRad“ Leasingangebot für Fahrräder und E-Bikes
Fühlen Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Nutzen Sie dafür einfach das Online-Portal unseres HR-Business Partners „Personio“.
Kontaktperson:
Schmoll Maschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in für technische Gebäudeinstandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der technischen Gebäudeinstandhaltung, insbesondere im Bereich Laser- und LED-Anlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Schmoll Maschinen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Schmoll Maschinen und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine hohe Dienstleistungsorientierung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Dies wird deine Eignung für die Position als Spezialist/in für technische Gebäudeinstandhaltung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in für technische Gebäudeinstandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmoll Maschinen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Spezialist/in für technische Gebäudeinstandhaltung hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung in der Haustechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Schmoll Maschinen passen.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Portal von Personio, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmoll Maschinen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Haustechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
Die Stelle erfordert hohe Dienstleistungsorientierung und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf unterschiedliche Anforderungen reagiert hast und wie du Kunden oder Kollegen unterstützt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, besonders wenn es darum geht, mit Nachunternehmern zu koordinieren. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Schmoll Maschinen, indem du dich über ihre Produkte und Technologien informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.