Erzieher/in

Erzieher/in

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Bildung und Betreuung vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Kinder inspiriert und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für kreative Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teil-/Vollzeit ab sofort (unbefristet, Öffnungszeiten: 8 bis 16 Uhr)

Erzieher/in Arbeitgeber: Schmuddelkinder e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten entfalten können. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung von 8 bis 16 Uhr ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance, während wir Ihnen durch regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit im Team wertschätzt.
S

Kontaktperson:

Schmuddelkinder e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über unsere Einrichtung und unsere pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Erzieher/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Pädagogik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Teile deine Motivation und was dich antreibt, um in diesem Berufsfeld erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in

Pädagogische Fachkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Elternarbeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und das Team. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine pädagogischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Einrichtung passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Weiterbildungen im pädagogischen Bereich enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmuddelkinder e.V. vorbereitest

Bereite dich auf pädagogische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Erzieher/in bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu pädagogischen Konzepten und Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansätze und Erfolge in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die frühkindliche Bildung unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Programme und die Altersgruppen, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Stelle interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Erzieher/in
Schmuddelkinder e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>