Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Kartoffel- und Gemüseprodukten in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Lebensmittelproduktion mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenloses Mittagessen, Fahrtkostenzuschuss und Zugang zu Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit individueller Spezialisierung und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln sowie technischem Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert ohne Bewerbungsunterlagen und starte deine Karriere ab dem 01.08.2025!
Starte deine Karriere bei uns! Bist du bereit, in die spannende Welt der Lebensmittelproduktion einzutauchen? Wenn du ein Interesse an Kartoffel- und Gemüseprodukten hast und wissen möchtest, wie diese hergestellt werden, dann ist unsere Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich! Ab dem 01.08.2025 hast du die Möglichkeit, Teil unseres Teams zu werden!
Das erwartet dich:
- 3-jährige IHK-Ausbildung: Theorieunterricht an der BBS Technik in Cloppenburg
- Wechselnde Abteilungseinsätze: Du wechselst in regelmäßigen Abständen zwischen Produktentwicklung, Kartoffelannahme, Schälung, Schnittlinien, Spezialitätenlinien, Sensorik und Labor
- Persönliche Unterstützung: Unsere erfahrenen Ausbilder stehen dir in jedem Bereich zur Seite und helfen dir bei Fragen
- Vielfältige Kontakte: Arbeite mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachabteilungen zusammen
- Individuelle Spezialisierung: Im Rahmen deiner praktischen Prüfungsaufgabe kannst du dich auf einen Bereich spezialisieren, der deinen Interessen entspricht
Darauf kannst du dich freuen:
- 30 Tage Urlaub
- 13. Monatsgehalt
- Kostenloses Mittagessen in der hauseigenen Kantine
- Übernahme der Schulbuchkosten
- Fahrtkostenzuschuss
- Gute Übernahmechancen
- Rabatte für Schne-frost Produkte
- Vorbereitung auf die Prüfung
- Hansefit (Zugang zu verschiedenen Fitnessstudios)
- Azubi Projekte, insbesondere zur Nachhaltigkeit
- Teamevents
Das bringst du mit:
- Einen Realschulabschluss
- Interesse an Lebensmitteln, deren Inhaltsstoffe sowie deren Herstellungsprozess
- Technisches Verständnis
Hast du Interesse? Dann bewirb dich jetzt ganz unkompliziert im ersten Schritt auch ohne Bewerbungsunterlagen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir in die Zukunft zu starten!
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lebensmitteltechnik, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an spezifischen Themen wie Produktentwicklung oder Sensorik, um zu zeigen, dass du dich bereits mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteln und deren Produktion beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion vor. Da unser Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Praktiken legt, kann es von Vorteil sein, wenn du Ideen oder Ansätze dazu präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du viel mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmittelproduktion und speziell an Kartoffel- und Gemüseprodukten hast. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Erfahrungen im Bereich Lebensmittel oder Technik hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sind besonders wertvoll.
Persönliche Motivation: Formuliere eine klare persönliche Motivation für die Ausbildung. Warum möchtest du in diesem Bereich arbeiten? Was reizt dich an der Arbeit mit Lebensmitteln und deren Herstellungsprozessen?
Bewerbung unkompliziert einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich ohne umfangreiche Bewerbungsunterlagen zu bewerben. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich schnell erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Zeige dein Interesse an der Lebensmittelproduktion und den spezifischen Produkten, die sie herstellen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik entschieden hast. Teile deine Leidenschaft für Lebensmittel und deren Herstellungsprozesse mit und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Zeige Teamgeist
Da die Ausbildung auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen umfasst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.