Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Lebensmittelproduktion in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnik mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, kostenloses Mittagessen und viele weitere Vorteile wie 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an der Herstellung von Lebensmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzlich gibt es Fahrtkostenzuschüsse und Rabatte auf unsere Produkte.
Überblick
Mit unserer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik warten spannende Aufgaben und Herausforderungen. Wir bilden dich auf, um ein engagiertes Mitglied unseres Teams zu werden.
Lohn und Zulagen
Du kannst von einem attraktiven Monatsgehalt und verschiedenen Zulagen profitieren. Darunter fallen Kostenloses Mittagessen, Übernahme der Schulbuchkosten und viele weitere Vorteile.
Aufgaben und Pflichten
Als Auszubildender bei uns arbeitest du in verschiedenen Abteilungen mit. Du unterstützt unsere erfahrenen Mitarbeiter bei der Produktion von Lebensmitteln und entwickelst deine Fähigkeiten ständig weiter.
Anforderungen und Qualifikationen
Du benötigst einen Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln sowie deren Inhaltsstoffen und Herstellungsprozessen. Ein gutes technisches Verständnis ist ebenfalls erforderlich.
Vorteile
Neben deinem Lohn und Zulagen genießt du viele weitere Vorteile, wie 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und Rabatte für Schne-frost Produkte.
Ausbildung zum Lebensmitteltechniker Arbeitgeber: Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Lebensmitteltechniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Inhaltsstoffen und Herstellungsprozessen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit unseren Mitarbeitern sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Eignung zeigen, bringe diese zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Lebensmitteltechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aktuelles Zeugnis (Realschulabschluss), sowie eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Lebensmitteltechnik darlegst.
Betone deine Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben solltest du besonders auf dein technisches Verständnis und dein Interesse an Lebensmitteln eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Lebensmittel und deren Herstellungsprozesse zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche Erfahrungen du mit technischen Geräten hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.