Auf einen Blick
- Aufgaben: Tauche ein in die Logistik und lerne alles über Warenannahme, Kommissionierung und Versand.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Autohauses mit einem starken Fokus auf moderne Lagerwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und einen Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Erhalte persönliche Unterstützung und entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss ist erforderlich, Leidenschaft für Logistik ist ein Plus.
- Andere Informationen: Erwerbe während der Ausbildung kostenlos deinen Staplerschein und arbeite an nachhaltigen Azubi Projekten.
Bist du bereit, in die spannende Welt der Logistik einzutauchen? Mit unserer abwechslungsreichen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) wirst du fit in der gesamten logistischen Abwicklung!
Wechselnde Abteilungseinsätze: Lerne verschiedene Bereiche wie z. B. Warenannahme, Kommissionierung sowie Versand kennen
✓ Persönliche Unterstützung: Erfahrene Ansprechpartner stehen dir in jedem Bereich zur Seite
✓ IT-gestützte Prozesse: Erfahre, wie moderne Lagerwirtschaft funktioniert
✓ Kostenloser Staplerschein: Während deiner Ausbildung erhältst du die Möglichkeit, einen Staplerschein zu erwerben
30 Tage Urlaub
✓ 13. Monatsgehalt
✓ ️ Fahrtkostenzuschuss
✓ Rabatte für Schne-frost Produkte
✓ Azubi Projekte, insbesondere zur Nachhaltigkeit
Hauptschulabschluss
✓
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik-Autohaus Arbeitgeber: Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik-Autohaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lagerlogistik, wie Warenannahme und Kommissionierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Frage nach den IT-gestützten Prozessen und wie diese die Effizienz im Lager verbessern. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. In der Logistik ist Zusammenarbeit entscheidend, also bring Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit, besonders wenn du über die Azubi-Projekte sprichst. Informiere dich über aktuelle Trends in der nachhaltigen Logistik und bringe Ideen ein, wie du dazu beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik-Autohaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Autohaus zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für die Logistikbranche.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Logistik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an der Logistik und den verschiedenen Bereichen der Lagerwirtschaft betreffen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Beispiele, wie du dich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Ausbildung viele Abteilungseinsätze umfasst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Engagement, indem du gezielte Fragen zu den verschiedenen Bereichen der Ausbildung stellst. Frage nach den IT-gestützten Prozessen oder dem Erwerb des Staplerscheins, um dein Interesse an den praktischen Aspekten der Ausbildung zu zeigen.
✨Sei offen für Feedback
Während des Interviews kann es sein, dass dir Rückmeldungen gegeben werden. Zeige, dass du bereit bist, aus Erfahrungen zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies wird positiv wahrgenommen und zeigt deine Lernbereitschaft.