Rezeptionisten m/w/d

Rezeptionisten m/w/d

Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begrüße Gäste, verwalte Buchungen und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Hotel mit einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Perfekt für kommunikative Menschen, die gerne im Kundenservice arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Keine Erfahrung nötig, wir bieten eine umfassende Einarbeitung.

Rezeptionisten m/w/d

Rezeptionisten m/w/d Arbeitgeber: Schneeberg, Peter

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Rezeptionisten m/w/d, die in einer lebhaften Lage arbeiten möchten. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits. Bei uns haben Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für exzellenten Kundenservice einsetzt.
S

Kontaktperson:

Schneeberg, Peter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionisten m/w/d

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Rezeptionist ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unser Unternehmen! Wenn du mehr über die Werte und die Kultur von StudySmarter weißt, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf häufige Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Das gibt dir mehr Sicherheit und hilft dir, authentisch zu wirken.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Veranstaltungen oder nutze soziale Medien, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von anderen Fachleuten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionisten m/w/d

Freundlichkeit und Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Multitasking-Fähigkeiten
Organisationstalent
Computerkenntnisse (z.B. MS Office, Buchungssysteme)
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Diskretion
Fremdsprachenkenntnisse
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kommunikationsfähigkeiten heraus: Als Rezeptionist ist es wichtig, dass du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Betone in deinem Anschreiben, wie du mit Gästen und Kollegen interagierst und welche Erfahrungen du in der Kundenbetreuung hast.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Rezeptionisten müssen oft mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben hervorhebst.

Verwende ein professionelles Layout: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben ein sauberes, professionelles Layout haben. Verwende klare Überschriften und eine gut lesbare Schriftart, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Füge relevante Erfahrungen hinzu: Wenn du bereits Erfahrung im Gastgewerbe oder in einer ähnlichen Position hast, führe diese unbedingt auf. Beschreibe deine Aufgaben und Erfolge, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneeberg, Peter vorbereitest

Freundliches Auftreten

Als Rezeptionist ist der erste Eindruck entscheidend. Sei freundlich und offen, wenn du den Interviewer begrüßt. Ein Lächeln kann viel bewirken!

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätzt.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle des Rezeptionisten stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Rezeptionisten m/w/d
Schneeberg, Peter
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>