Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Werkstücke, entwickle Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: SCHNEEBERGER ist ein innovativer Marktführer in der Lineartechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit internationalen Perspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an Technologien, die die Welt verändern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittleres Niveau Oberstufe, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in einer dynamischen Branche!
Wir sind SCHNEEBERGER! Getreu unserem Motto: „Essentials for the best“ sind wir mit unseren Präzisions-Produkten weltweit führend in der Lineartechnologie.
Unsere Linearführungen , Messsysteme , Zahnstangen , Lineartische , und Positioniersysteme sind äusserst wichtige Bestandteile von Maschinen und Anlagen mit denen Handys, Computer, Bildschirme, Solaranlagen sowie Medizinische Geräte hergestellt werden.
Lehre als Produktionsmechaniker*in EFZ 2025
100%, Lehrstelle
Mit dem Entscheid für eine Berufsausbildung bei SCHNEEBERGER AG Lineartechnik entscheidest Du Dich für eine innovative Firma, welche die Berufsbildung als gezielte Investition in die Zukunft versteht.
Ihr Aufgabenbereich
- Fertigen von verschiedenen Werkstücken
- Bearbeiten von Aufträgen und Projekten
- Entwickeln von Konstruktionslösungen
- Erstellen von technischen Dokumenten und Aufbau von Prototypen
- Mitwirkung bei Inbetriebnahmen, beim Planen und Überwachen von Produktionsprozessen
- Ausführen von Instandhaltungsarbeiten
- Praktikum in der Konstruktion
- Einblick in verschiedene Abteilungen
Ihr Profil
- Mittleres Niveau Oberstufe
- Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
- Gutes Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Freude an Hand- und Maschinenarbeit
- Geduld und Ausdauer
- Eigeninitiative
Ihre Perspektive
SCHNEEBERGER! Seit 100 Jahren innovativer Markt-Leader, hat die Zukunft bei uns Tradition.Weltweiterfolgreich , mit Schwestergesellschaften inEuropa,Asien und denUSA , wissen wir was unsstark underfolgreich macht: Unserekompetenten undengagierten Mitarbeitenden , die jeden Tag aufs Neue mit fundiertemWissen , grossemKnowhow,Präzision undBegeisterung-Höchstleistungen für unsere Kunden erbringen. Auf den Millimetergenau arbeiten können viele, wir bewegen uns im Nanobereich.
Sie erkennen sich in unserem Stelleninserat? Dann bewerben Sie sich unbedingt über unser Online-Bewerbungsformular. Wir sind sehr gespannt auf Sie.
SCHNEEBERGER AG Lineartechnik
Frau Aisha Häfliger
Berufsbildungsverantwortliche
Telefon 0629184628
#J-18808-Ljbffr
Lehre als Produktionsmechaniker*in EFZ 2025 Arbeitgeber: SCHNEEBERGER AG

Kontaktperson:
SCHNEEBERGER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Produktionsmechaniker*in EFZ 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lineartechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von SCHNEEBERGER hast und verstehst, wie sie in verschiedenen Industrien eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für technische Herausforderungen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen könnten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den verschiedenen Abteilungen oder den Projekten, an denen du arbeiten würdest, umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Produktionsmechaniker*in EFZ 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SCHNEEBERGER: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SCHNEEBERGER und deren Produkte. Verstehe, was die Firma ausmacht und welche Werte sie vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Verständnis und deine Freude an Hand- und Maschinenarbeit eingehen. Zeige, dass du die Anforderungen des Profils verstehst und erfüllst.
Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung unbedingt über das Online-Bewerbungsformular von SCHNEEBERGER ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHNEEBERGER AG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von SCHNEEBERGER
Informiere dich über die verschiedenen Präzisionsprodukte, die SCHNEEBERGER anbietet. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Lineartechnologie hast und wie diese Produkte in der Industrie eingesetzt werden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Produktion spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis, indem du über relevante Erfahrungen sprichst, sei es durch Praktika oder schulische Projekte.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest, um mehr über die Lehre als Produktionsmechaniker*in zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an der Firma.