EQ | Einstiegsqualifizierungsjahr | Merten - mit der Schneider School zur Ausbildung | 2025
EQ | Einstiegsqualifizierungsjahr | Merten - mit der Schneider School zur Ausbildung | 2025

EQ | Einstiegsqualifizierungsjahr | Merten - mit der Schneider School zur Ausbildung | 2025

Wiehl Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Deine Karriere im Einstiegsqualifizierungsjahr und lerne spannende Fachrichtungen wie Mechatronik oder Verfahrensmechanik.
  • Arbeitgeber: Schneider Electric macht Gebäude und Industrien smart, effizient und nachhaltig - werde Teil unseres Teams!
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und eine garantierte Übernahmechance nach dem EQJ.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und entwickle Dich in einer inklusiven und kreativen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse sind wichtig; technisches Interesse und handwerkliches Talent sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewirb Dich online und lade Deinen Lebenslauf sowie Schulzeugnisse hoch - wir freuen uns auf Dich!

Wir sind keine Träumer, wir sind Macher - wir sind Impact-Maker! Bei Schneider Electric machen wir Gebäude und Industrien SMART, EFFIZIENT & NACHHALTIG. Mit uns bringst Du den Kölner Dom zum Leuchten, Schokoriegel in ihre Verpackung und Elektroautos zum Fahren. Gestalte eine nachhaltigere Zukunft mit uns und starte in Dein Einstiegsqualifizierungsjahr!

Deine Ausbildung zusammengefasst:

  • Wo? Standort Wiehl + Berufskolleg Dieringhausen
  • Wann? 01.10.2025
  • Wie lange? 1 Jahr

Dein Verdienst: Du arbeitest 35 h/Woche und verdienst 639€ im Monat

Dein Urlaub: 30 Tage/Jahr

Dein Arbeitsplatz: Ausbildungswerkstatt und Fertigungshallen

Das lernst Du: Wähle eine der Fachrichtungen:

  • Mechatronik: Mechanik, Elektrotechnik, Hydraulik und Pneumatik miteinander kombinieren
  • Verfahrensmechanik/Kunststoff- und Kautschuktechnologie: Kunststoffmaschinen bedienen und hiermit produzieren

In Deinem EQJ erhältst Du die Grundlagen entsprechend des ersten Lehrjahrs des entsprechenden Ausbildungsberufes. Im Anschluss an das EQJ hast Du bei guten Leistungen die Chance auf eine Ausbildungsstelle in unserem Unternehmen.

Das bieten wir Dir:

  • Individuelles Lernangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Garantierte Übernahmechance für mindestens ein Jahr
  • Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits) & finanzielle Vorteile (z.B. Aktienprogramm)
  • Gemeinsames Azubi-Camp zum Ausbau des eigenen Netzwerkes
  • Arbeitgeberfinanzierte Arbeitskleidung und eine bezuschusste Kantine

Das liegt uns am Herzen:

  • Fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Technisches Interesse und handwerkliches Talent
  • Flexibilität, Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten

Inclusion & Teamwork: Kein Mensch ist makellos und nicht alle Karrierewege verlaufen gleich. Wichtig ist, dass wir den Willen haben zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Denn wir wissen, dass Karriere auch bedeutet, seine Stärken erst mal finden zu müssen. Bewirb Dich jetzt, selbst wenn Du (noch) nicht alle Voraussetzungen erfüllst. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Dein nächster Schritt? Bewirb Dich über "Jetzt Bewerben" und lade Deinen Lebenslauf und letzten Schulzeugnisse hoch! Du hast noch offene Fragen? Dann schreib gerne Deinem Ansprechpartnerin Franzi.

Wir sind auf der Suche nach IMPACT-Maker/innen - außergewöhnlichen Menschen, die Nachhaltigkeitsambitionen an der Schnittstelle von Automatisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung in die Tat umsetzen. Wir feiern IMPACT-Maker/innen und glauben, dass jede/r das Potenzial dazu hat. Werde ein/e IMPACT-Maker/in bei Schneider Electric - Bewirb Dich noch heute!

Schneider Electric strebt danach, das inklusivste und fürsorglichste Unternehmen der Welt zu sein, indem wir allen Menschen überall die gleichen Chancen bieten und sicherstellen, dass sich alle Mitarbeitende in einzigartiger Weise wertgeschätzt und sicher fühlen, um ihr Bestes zu geben. Wir spiegeln die Diversität der Gesellschaften wider, in denen wir tätig sind, und "Inklusion" ist einer unserer Grundwerte.

Bei Schneider Electric halten wir die höchsten Standards in Bezug auf Ethik und Compliance aufrecht, und wir glauben, dass Vertrauen ein grundlegender Wert ist. Unsere Trust Charter ist unser Verhaltenscodex und zeigt unser Engagement für Ethik, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Qualität und Cybersicherheit.

Schneider Electric ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Es gehört zu unseren Grundsätzen, allen qualifizierten Personen ungeachtet von Rasse, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Behinderung, nationaler Herkunft, Abstammung, Alter, militärischen Status, sexueller Orientierung, Familienstand oder anderen rechtlich geschützten Merkmalen oder Verhaltensweisen die gleichen Beschäftigungs- und Aufstiegschancen zu bieten.

EQ | Einstiegsqualifizierungsjahr | Merten - mit der Schneider School zur Ausbildung | 2025 Arbeitgeber: Schneider Electric GmbH

Schneider Electric ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir im Einstiegsqualifizierungsjahr in Wiehl nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch individuelle Lernangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer garantierten Übernahmechance, einem unterstützenden Team und einem starken Fokus auf Inklusion und Nachhaltigkeit schaffst Du hier die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld.
S

Kontaktperson:

Schneider Electric GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: EQ | Einstiegsqualifizierungsjahr | Merten - mit der Schneider School zur Ausbildung | 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Schneider Electric. Zeige in deinem Gespräch, dass du die IMPACT-Werte wie Inclusion, Mastery, Purpose, Action, Curiosity und Teamwork verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Interessen und handwerklichen Talente zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Fachrichtungen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Schneider Electric, um Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst, die deine Neugier und deinen Wunsch nach persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EQ | Einstiegsqualifizierungsjahr | Merten - mit der Schneider School zur Ausbildung | 2025

Technisches Interesse
Handwerkliches Talent
Flexibilität
Kreativität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamarbeit
Fließende Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Grundlagen der Mechatronik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis für Hydraulik und Pneumatik
Bedienung von Kunststoffmaschinen
Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Schneider Electric: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Schneider Electric und deren Werte informieren. Verstehe, was sie unter 'IMPACT-Maker' verstehen und wie Du zu ihren Zielen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Einstiegsqualifizierung zugeschnitten ist. Betone technische Fähigkeiten, handwerkliches Talent und Deine Flexibilität, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine Motivation, Teil von Schneider Electric zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie Du zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine letzten Schulzeugnisse und andere relevante Nachweise gut lesbar sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneider Electric GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Schneider Electric informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Mission, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Deine Fragen vor

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du Fragen vorbereitest. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um Deine Neugier und Dein Engagement zu zeigen.

Betone Deine Flexibilität und Kreativität

Da Schneider Electric Wert auf Flexibilität und Kreativität legt, solltest Du Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Ausbildung nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie Du Herausforderungen angehst und Lösungen findest.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Teamwork ist ein zentraler Wert bei Schneider Electric. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren und zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.

EQ | Einstiegsqualifizierungsjahr | Merten - mit der Schneider School zur Ausbildung | 2025
Schneider Electric GmbH
S
  • EQ | Einstiegsqualifizierungsjahr | Merten - mit der Schneider School zur Ausbildung | 2025

    Wiehl
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • S

    Schneider Electric GmbH

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>