Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle Verträge und berate zu rechtlichen Fragen im Vertriebspartnergeschäft.
- Arbeitgeber: Schneider Electric ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Lösungen in der Automatisierung und Elektrifizierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Einarbeitung und Mentoring-Programme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an bedeutenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Erfahrung in Vertragsverhandlungen und Vertriebskartellrecht.
- Andere Informationen: Schneider Electric fördert Vielfalt und Inklusion in der Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Berlin/Düsseldorf (Deutschland) oder Horgen (Schweiz)
Du bist Unternehmensjurist (w/m/d) und kennst dich mit juristischen Fragestellungen im Channel-Vertrieb und dem Vertriebspartnergeschäft aus? Du hast Erfahrung in der Verhandlung von Verträgen im Großhandelsgeschäft? Du möchtest dein Know-How in ein etabliertes Team einbringen und an herausfordernden Themen arbeiten? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Als Mitglied des Global Legal Departments von Schneider Electric unterstützt du die Unternehmenseinheiten sowie das Management in allen Rechtsfragen in Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten, Dienstleistungen und Software über unsere Partner (Großhändler, Schaltanlagenbauer, etc.). Begleite uns auf unserem Unternehmenswachstumskurs in einem zukunftsträchtigen und stabilen Branchenumfeld.
Dein IMPACT:
- Du bist verantwortlich für die Analyse anfallender Rechtsfragen im Konzern und die selbständige Erarbeitung, Bewertung und Darstellung von komplexen Sachverhalten und geeigneten Lösungsmöglichkeiten mit Schwerpunkt im Bereich des Partnergeschäfts und des Channel-Vertriebsrechts.
- Du kümmerst dich um die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen rund um den Vertrieb von Produkten, Services und Software über die verschiedenen Vertriebskanäle (Großhändler, Schaltanlagenbauer, OEM etc.) im internationalen Kontext - in englischer und deutscher Sprache.
- Du vertrittst unseren Konzern in rechtlichen Belangen nach Innen & Außen und führst eigenverantwortlich Verhandlungen mit unseren Vertriebspartnern.
- Du berätst die Unternehmenseinheiten sowie das Management bei allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Vertrieb über Vertriebspartner, einschließlich Vertriebskartellrecht.
- Du begleitest und koordinierst Auseinandersetzungen, Gerichts- und Schiedsverfahren in Zusammenarbeit mit externen Anwälten und internen Fachabteilungen.
- Dein Wissen gibst du gern in Mitarbeiterschulungen weiter; grundsätzlich zu allen anfallenden Rechtsthemen, jedoch mit dem Schwerpunkt auf Rechtsfragen rund um das Partnergeschäft und den indirekten Vertrieb.
Unser Angebot:
- Arbeit mit Sinn! Wir sind eine Green Company mit Verantwortungs- und Nachhaltigkeitsbewusstsein.
- Du kannst Deine Arbeit flexibel einteilen, sodass genug Zeit für Deine Familie oder Hobbys bleibt.
- Eine umfangreiche Einarbeitung, regelmäßige Trainings und Entwicklungsperspektiven.
- Mentoring-Programm: Lass Dich von erfahrenen Kolleg:innen unterstützen oder werde selbst Mentor:in.
- Kolleg:innen aus über 100 Nationen: Wir leben Wertschätzung und profitieren von Chancengleichheit.
Dein Profil:
- Du bringst eine akademische Ausbildung als Volljurist/in (erfolgreicher Abschluss des 1. und 2. juristischen Staatsexamens) mit.
- Du verfügst über mehrere Jahre relevante Berufserfahrung in der Beratung von Unternehmen, vorzugsweise als Unternehmensjurist in einem internationalen Unternehmensumfeld und hast bereits mehrjährige Erfahrung in der Verhandlung von Vertriebspartnerverträgen.
- Du bist routiniert in anfallenden Rechtsfragen rund um den Vertrieb über Vertriebskanäle, insbesondere in der Prüfung und Verhandlung von Großhändlerverträgen und der Beratung im Zusammenhang von vertriebskartellrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen.
- Dich zeichnen eine selbstständige Arbeitsweise, unternehmerisches Handeln und ein flexibles Mindset aus.
- Du hast zudem ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und bist verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.
Curiosity, Inclusion, Teamwork:
Kein Mensch ist makellos und nicht alle Karrierewege verlaufen gleich. Wichtig ist, dass wir den Willen haben zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Denn wir wissen, dass Karriere auch bedeutet, seine Stärken erst mal finden zu müssen. Bewirb Dich jetzt, selbst wenn Du (noch) nicht alle Voraussetzungen erfüllst. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Dein nächster Schritt? Online bewerben natürlich!
Bitte lade deinen Lebenslauf inklusive Gehaltsvorstellung unter Angabe der Job-ID 90424 hoch. Ansprechpartner für diese Position ist Raquel Mora.
Hinweis: Schneider Electric akzeptiert keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlern.
Schneider Electric strebt danach, das inklusivste und fürsorglichste Unternehmen der Welt zu sein, indem wir allen Menschen überall die gleichen Chancen bieten und sicherstellen, dass sich alle Mitarbeitende in einzigartiger Weise wertgeschätzt und sicher fühlen, um ihr Bestes zu geben.
Senior Legal Counsel Channel/Partnergeschäft (w/m/d) Arbeitgeber: Schneider Electric

Kontaktperson:
Schneider Electric HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Legal Counsel Channel/Partnergeschäft (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Channel-Vertrieb zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Schneider Electric oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Partnergeschäfts und des Vertriebsrechts auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Verhandlungssituationen mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Argumentationsfähigkeit zu verbessern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Senior Legal Counsel ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und prägnant zu präsentieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Legal Counsel Channel/Partnergeschäft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Schneider Electric für die Position des Senior Legal Counsel sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Channel-Vertrieb und der Verhandlung von Verträgen, insbesondere im internationalen Kontext. Verwende relevante Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen von Schneider Electric passen. Gehe auf deine Kenntnisse im Vertriebspartnergeschäft und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneider Electric vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Schneider Electric. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Position viel mit der Prüfung und Verhandlung von Verträgen zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnis des Wettbewerbsrechts
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Wettbewerbsrecht informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf vertriebskartellrechtliche Fragestellungen beziehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären.