Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende technische Projekte von der Idee bis zum Prototypen.
- Arbeitgeber: SCHNEIDER ist ein globaler Innovator in der Präzisionsoptik mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Optik und arbeite an Produkten, die das Leben verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in technischen Projekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet internationale Reisegelegenheiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SCHNEIDER DEINE ZUKUNFT! Nicht jeder kennt SCHNEIDER, aber wir sind ein wichtiger Teil im Leben von Millionen von Menschen. Wir schärfen ihre Sehkraft, wir helfen ihnen, nach den Sternen zu greifen, wir bringen sie sicher von Punkt A nach Punkt B und verbinden sie mit dem, was zählt. Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Brillen- und (Ultra-) Präzisionsoptik entwickeln wir hochinnovative Systemlösungen und Maschinen, die unsere Kunden befähigen, ihre Visionen zu verwirklichen und anspruchsvolle Produkte herzustellen. Produkte, die unser Leben verbessern – jetzt und in Zukunft. Mit über 500 Mitarbeitern auf vier Kontinenten sind wir mit unserer "Fascination for Innovation" vom Hidden Champion zum Global Player geworden. Wir wachsen kontinuierlich und haben noch Großes vor – und dafür brauchen wir Dich! Wachse mit uns und werde Teil eines vielfältigen, internationalen Teams, das die Leidenschaft teilt, Veränderungen zu ermöglichen. Bewirb Dich jetzt als Projektingenieur Optik (m/w/d) für den Standort Fronhausen. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
DIE ZUKUNFT MITGESTALTEN. DEINE AUFGABEN:
- Bearbeitung technischer Projekte von der Idee bis zum Prototypen
- Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen
- Eigenverantwortliche Entwicklung von Servicestrategien zur Optimierung von Produktlebenszyklen
- Erstellen von Dokumentation zu Schulungszwecken, dessen Organisation ebenfalls zu deinen Aufgaben gehört
- Projektorganisation von kurz- und langfristigen Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung sowie die Unterstützung bei Kunden- und Lieferantenprojekten
- Konzeption und Optimierung im Bereich der Prozess- und Verfahrenstechnik
DAS BRINGST DU IDEALERWEISE MIT:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, physikalische Technik, Elektrotechnik, Fertigungstechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Durchführung technischer Projekte
- Idealerweise erste Erfahrung im Bereich der Lasertechnik und/ oder in der Betreuung von Laseranlagen beim Kunden
- Systematische und analytische Arbeitsweise, gepaart mit einer ausgeprägten Innovationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse in einem Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem eine strukturierte, zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise großgeschrieben wird
- Teamplayer mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Internationale Reisebereitschaft
Projektingenieur Optik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schneider GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schneider GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Optik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Optikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Optik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Lasertechnik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Optik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHNEIDER und deren Produkte. Verstehe, wie sie die Sehkraft verbessern und welche innovativen Lösungen sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektingenieur Optik wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in technischen Projekten und deine Kenntnisse in der Lasertechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SCHNEIDER arbeiten möchtest. Gehe auf deine Innovationsfähigkeit und Teamarbeit ein und zeige, wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneider GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision von SCHNEIDER. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Produkte verstehst und wie sie das Leben der Menschen verbessern. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Stelle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat haben. Erkläre, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
SCHNEIDER sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.