Ausbildung zum/r Schreiner/in (m/w/d) für 2025 (Tischler/in)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/r Schreiner/in (m/w/d) für 2025 (Tischler/in)

Ausbildung zum/r Schreiner/in (m/w/d) für 2025 (Tischler/in)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Tischlerhandwerks und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Handwerksbetrieb mit modernster CNC-Technik und einem kreativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit hochwertigen Materialien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Lernbereitschaft sind die einzigen Voraussetzungen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 – sei dabei und forme deine Zukunft!

Kontinuierliche Qualitätsüberwachung, erstklassige Materialien und ständige Weiterentwicklung: Das sind die Grundlagen unseres dynamischen Handwerksbetriebs. Wir produzieren auf einer Fläche von 1.350m² mit der neusten und modernsten CNC-Technik Einzelstücke und Serienprodukte.

Ab September 2025 bilden wir eine/n Tischler/in (m/w/d) aus. Wir suchen dafür einen engagierte/n und lernbereite/n Auszubildenden, der Lust hat in unserem Team mitzuarbeiten.

Ausbildung zum/r Schreiner/in (m/w/d) für 2025 (Tischler/in) Arbeitgeber: Schneider Interior

Als dynamischer Handwerksbetrieb bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/r Schreiner/in, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf kontinuierlicher Qualitätsüberwachung und modernster Technik basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld zu entfalten und Teil eines engagierten Teams zu werden.
S

Kontaktperson:

Schneider Interior HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Schreiner/in (m/w/d) für 2025 (Tischler/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten CNC-Techniken und moderne Holzverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir in unserem Betrieb verwenden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Tischler- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen mit Holz oder handwerklichen Tätigkeiten nachdenkst. Zeige, dass du lernbereit bist und eine Leidenschaft für das Handwerk hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit Tischlerei und Holzverarbeitung beschäftigen. Teile deine Gedanken und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Schreiner/in (m/w/d) für 2025 (Tischler/in)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in CNC-Technik
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Handwerksbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die angebotenen Produkte, die verwendeten Materialien und die Technologien, die eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Tischlerhandwerk und deine Lernbereitschaft zum Ausdruck bringst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Holzverarbeitung oder Handwerk enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung nützlich sein könnten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken du hast und wie du diese im Team einbringen kannst. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneider Interior vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Handwerksbetrieb informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden, insbesondere die CNC-Technik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen oder Projekte du bereits gemacht hast, die relevant für die Ausbildung sind. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da das Unternehmen einen engagierten und lernbereiten Auszubildenden sucht, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft, Neues zu lernen, klar kommunizierst. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Tischlers interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.

Ausbildung zum/r Schreiner/in (m/w/d) für 2025 (Tischler/in)
Schneider Interior
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>