Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu bewerten und digitale Geschäftsmodelle zu gestalten.
- Arbeitgeber: Schnellecke ist ein innovatives Familienunternehmen in der Automobillogistik mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Vorteile wie Schulungen, Feedback-Gespräche und ein überdurchschnittliches Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und wachse über dich hinaus in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, gute Zahlenverständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Quereinsteigern und Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.
Unternehmensbeschreibung Am Standort in Wolfsburg unterstützen wir bei der Lager- und Versorgungslogistik und stellen eine zuverlässige Bandversorgung sicher. Unser Team aus der Operativen und Administrativen nimmt Herausforderungen an und bewältigt sie. Wir arbeiten als Team gemeinsam, schätzen uns und können uns aufeinander verlassen. Stellenbeschreibung SO BRINGST DU DICH EIN Während deiner 3-jährigen Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) erledigst du folgende Aufgaben:✓ Beurteilung marktgängiger IT-Systeme für unterschiedliche Einsatzbereiche hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit✓ Bedarf an IT-Produkten/Dienstleistungen ermitteln (mit Kunden extern/intern), unter Berücksichtigung von Datensparsamkeit und Datensorgfalt✓ IT-Systeme zur Bearbeitung betrieblicher Fachaufgaben analysieren✓ Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs- sowie Datensicherungskonzepte erstellen und überprüfen✓ IT-Systeme unter Beachtung insbesondere von Lizenzmodellen, Urheberrechten und konzeptionieren, konfigurieren, testen und dokumentieren✓ Sicherheitsanforderungen von IT-Systemen analysieren und Maßnahmen zur IT-Sicherheit ableiteten und umsetzen✓ Arbeits- und Geschäftsprozesse im Hinblick auf Digitalisierungsgrad, Optimierungsmöglichkeiten, Kosten und Wertschöpfung untersuchen✓ Ausgestaltung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle✓ Daten aufbereiten und betriebliche Kennzahlen ermitteln Qualifikationen SO ÜBERZEUGST DU UNS✓ Interesse an IT-technischen Zusammenhängen✓ Guter Umgang mit Hard- und Software und technisches Verständnis✓ Sehr gutes Zahlenverständnis und Analysefähigkeiten✓ Sehr gutes abstrakt-logisches Denken✓ Freude an Organisation und Planung✓ Teamplayer✓ Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch✓ Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und gern auch weitere Sprachen)✓ Erfolgreicher Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife, erweiterter Realschulabschluss, Berufsfachschule Informatik Dir macht deine aktuelle Ausbildung oder dein derzeitiger Job nicht so viel Spaß und du möchtest dich lieber umorientieren? Bei uns bist du auch als Studienabbrecher*in oder Quereinsteiger*in herzlich Willkommen! Zusätzliche Informationen BEI UNS LAGERT FÜR DICH Bei Schnellecke findest du neben spannenden Einblicken in die Automobillogistik einen Arbeitgeber, der dir wie kein anderer den Rücken stärkt. Werde Teil eines Familienunternehmens, das Wert auf Langfristigkeit und Verantwortung legt. Traditionsreich und zugleich innovationsstark. In der Region verankert und dabei international aufgestellt. Bei uns kannst du über dich hinauswachsen. Damit das bestmöglich funktioniert, bieten wir dir eine Vielzahl individueller Vorteile:✓ Kennlerntag vor Beginn der Ausbildung✓ Orientierungstage zum Start in die Ausbildung✓ Regelmäßige Jahrgangsbesprechungen✓ Schulungen, Seminare zusätzlich zum Berufsschulunterricht✓ Begleitung/Unterweisung von berufserfahrenen Ausbildern/Ausbildungsbeauftragten✓ Selbständige Mitarbeit im Tagessgeschäft und in Projekten✓ Regelmäßige Feed-back-Gespräche zum Leistungsstand✓ Förderung von sozialem Engagement und Teilnahme an sozialen Projekten✓ Teilnahme an unserem AzubiFIT-Programm✓ Entgelt über der Mindestausbildungsvergütung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)✓ Weiterentwicklung nach der abgeschlossenen Berufsausbildung Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31.01.2026. Wichtige Informationen zu deiner Bewerbung: Für einen fairen und fundierten Auswahlprozess benötigen wir neben deinem Lebenslauf auch ein Anschreiben sowie die letzten drei (Schul-)Zeugnisse. Bitte lade bei der Bewerbung eine Datei hoch, die alle Dokumente in einem enthält. Vielen Dank! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Fragen zur Barrierefreiheit oder bezüglich Arbeitsplatz-, Arbeitszeit- oder Aufgabenanpassungen stehen wir immer gern unter Telefon und Mail zur Verfügung. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schnellecke Logistics
Kontaktperson:
Schnellecke Logistics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und IT beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unser Unternehmen von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Systemen und deren Anwendung in der Logistik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen, indem du dich über unsere Projekte und Werte informierst. Wenn du in einem Gespräch spezifische Beispiele nennst, wie du zu unseren Zielen beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schnellecke und deren Tätigkeitsfeld in der Automobillogistik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement darlegst. Betone dein Interesse an IT und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Dokumente zusammenstellen: Lade alle erforderlichen Dokumente in einer Datei hoch, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und der letzten drei (Schul-)Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schnellecke Logistics vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schnellecke und deren Tätigkeitsfeld in der Automobillogistik informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Organisation wichtige Aspekte der Ausbildung sind, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Freude an der Planung betonen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.