Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dualen Studiums in Logistik und Informationsmanagement mit praktischen Anwendungen.
- Arbeitgeber: Schnellecke ist ein innovatives Familienunternehmen in der Automobillogistik mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Topbezahlung, moderne IT-Ausstattung, Fitnessstudio-Zuschuss und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistikprozesse der Zukunft und wachse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, analytisches Denken und mathematische Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen; Vielfalt wird geschätzt.
Unternehmensbeschreibung Am Standort in Wolfsburg unterstützen wir bei der Lager- und Versorgungslogistik und stellen eine zuverlässige Bandversorgung sicher. Unser Team aus der Operativen und Administrativen nimmt Herausforderungen an und bewältigt sie. Wir arbeiten als Team gemeinsam, schätzen uns und können uns aufeinander verlassen. Stellenbeschreibung SO BRINGST DU DICH EIN Du hast Spaß an analytischem Denken, konkreten Berechnungen, nützlichen Apps und Computer programmen? Reine Informatikstudiengänge sind dir aber zu theoretisch? Dann haben wir mit dem dualen Bachelorstudiengang Logistik und Informationsmanagement genau das Richtige für dich! In Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft Ostfalia am Standort Salzgitter bieten wir dir eine in Deutschland einmalige Ausbildung. Wir bilden dich mit der richtigen Kombination aus Logistik, BWL und Informatik als Spezialist*in aus und ebnen dir damit den Weg in eine vielversprechende Karriere. In der Informatik liegt der Fokus auf praktischem und softwareseitigem Know-how. Du lernst Optimierungsansätze und Methoden, die du bei uns auch direkt praktisch anwenden kannst. Unser Ziel? Du bekommst ein fundiertes betriebswirtschaftliches Verständnis für logistische Prozesse und gleichzeitig die Fähigkeit, Softwaretools und Informationen effizient zu nutzen. Perfekte Voraussetzungen also, um die weltweiten oder innerbetrieblichen Logistikprozesse der Zukunft optimal planen und mitgestalten zu können! Nach vier Jahren erreichst du den Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Das fünfte Semester ist als einsemestrige Praxisphase geplant. Weitere kleinere Praxisphasen finden während der vorlesungsfreien Zeit statt. Qualifikationen SO ÜBERZEUGST DU UNS✓ Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife)✓ Du sprichst Deutsch – Englisch und weitere Sprachen wären ein schöner Bonus✓ Außerdem bringst du mathematische Kenntnisse mit (wünschenswert auf Leistungskursniveau)✓ Du denkst analytisch und hast Freude am Umgang mit Zahlen✓ Auf dich ist Verlass: Du bist engagiert und bringst dich gerne mit deinen Ideen ein✓ Teamplayer? Perfekt! Außerdem bist du neugierig und hast große Lust, Neues zu lernen Dir macht deine aktuelle Ausbildung oder dein derzeitiger Job nicht so viel Spaß und du möchtest dich lieber umorientieren? Bei uns bist du auch als Studienabbrecher*in oder Quereinsteiger*in herzlich willkommen! Zusätzliche Informationen BEI UNS LAGERT FÜR DICH Bei Schnellecke findest du neben spannenden Einblicken in die Automobillogistik einen Arbeitgeber, der dir wie kein anderer den Rücken stärkt. Werde Teil eines Familienunternehmens, das Wert auf Langfristigkeit und Verantwortung legt. Traditionsreich und zugleich innovationsstark. In der Region verankert und dabei international aufgestellt. Bei uns kannst du über dich hinauswachsen. Damit das bestmöglich funktioniert, bieten wir dir eine Vielzahl individueller Vorteile:✓ Eine Topbezahlung, denn wir wissen dich zu schätzen✓ Willkommenstage, damit du dich direkt in unser Team einfindest✓ Ein starkes Community-Gefühl – bei uns gibt es nämlich mehrere dual Studierende✓ Lernen leicht gemacht: Du bekommst eine moderne IT-Ausstattung inklusive iPad✓ Green is our natural color: Schulungen und Seminare zu aktuellen Themen wie Umwelt, Gesundheit und soziales Engagement / soziale Projekte✓ Finanzielle Sonderleistungen on top, wie z. B. Zuschuss zum Fitnessstudio und Corporate Benefits Du möchtest bei uns bleiben? Wir geben dir die Möglichkeit zur Weiterentwicklung nach dem Studium Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31.01.2026 Wichtige Informationen zu deiner Bewerbung: Für einen fairen und fundierten Auswahlprozess benötigen wir neben deinem Lebenslauf auch ein Anschreiben sowie die letzten drei (Schul-)Zeugnisse. Bitte lade bei der Bewerbung eine Datei hoch, die alle Dokumente in einem enthält. Vielen Dank! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Fragen zur Barrierefreiheit oder bezüglich Arbeitsplatz-, Arbeitszeit- oder Aufgabenanpassungen stehen wir immer gern unter Telefon und Mail zur Verfügung. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Duales Studium im Praxisverbund (m/w/d) – Logistik- & Informationsmanagement 2026 Arbeitgeber: Schnellecke Logistics
Kontaktperson:
Schnellecke Logistics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Praxisverbund (m/w/d) – Logistik- & Informationsmanagement 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistik- und Informationsmanagement-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und IT konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und andere Studierende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Bereich Logistik und Informationsmanagement bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und analytischem Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Praxisverbund (m/w/d) – Logistik- & Informationsmanagement 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Schnellecke und deren Tätigkeitsfeld in der Automobillogistik. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Praxisverbund interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Logistik und Informationsmanagement.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine mathematischen Kenntnisse und Teamfähigkeit hervor, da diese für die Position wichtig sind.
Dokumente zusammenfassen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse, in einer einzigen Datei hoch. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schnellecke Logistics vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Schnellecke legt großen Wert auf Teamarbeit und Verantwortung. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da der Job analytisches Denken erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Erkläre, wie du Probleme angehst und Lösungen findest.
✨Fragen zur Logistik und Informatik stellen
Zeige dein Interesse an der Kombination von Logistik und Informatik, indem du gezielte Fragen zu den Optimierungsansätzen und Softwaretools stellst, die im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt, dass du dich mit dem Studiengang und der Branche auseinandergesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind.