Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Beratung der Kunden.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bäckerei, die für ihre Qualität und Frische bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Umgebung und bringe deine Leidenschaft für Backwaren ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, wir bieten eine umfassende Einarbeitung.
APCT1_DE
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Schnellers Backstub'n e.K.
Kontaktperson:
Schnellers Backstub'n e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelhandwerk, insbesondere in der Bäckerei. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über aktuelle Produkte und Techniken, um zu zeigen, dass du ein echter Fachmann bist.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, besuche lokale Bäckereien oder mache ein Praktikum, um deine Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Kundenservice und Verkaufstechniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kunden umgegangen bist und Verkäufe gesteigert hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Lebensmittelhandwerk konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schnellers Backstub'n e.K. vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Voraus über die verschiedenen Brotsorten, Gebäck und anderen Produkten, die in der Bäckerei angeboten werden. Zeige dein Wissen über die Zutaten und deren Herkunft, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast. Betone deine Fähigkeit, auf Kundenwünsche einzugehen und einen hervorragenden Service zu bieten. Dies ist besonders wichtig in einem Verkaufsumfeld wie einer Bäckerei.
✨Teamarbeit hervorheben
In einer Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beiträgst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Bäckerei. Fragen könnten sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Produktpalette beziehen.