Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Gestaltung von Gärten und Außenanlagen.
- Arbeitgeber: Ein dynamischer Fachbetrieb im Garten- und Landschaftsbau mit über 25 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte grüne Oasen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Leidenschaft für die Natur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studierende.
Wir sind ein Fachbetrieb des Garten- und Landschaftsbaus mit derzeit über 25 Mitarbeiter*innen. Wir bieten Dienstleistungen im Gartenbau und der Gartensanierung sowie in der Gartenpflege, einschließlich Winterdienst für Wohn- und Außenanlagen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Mitarbeiter*innen mit Führerschein Klasse B für den Gartenpflegebereich (m/w/d):
- Gärtner/in (Voll- oder Teilzeit)
- Vorarbeiter/in (Vollzeit) mit Führungsverantwortung
- Helfer/in für die Gartenpflege (Voll- oder Teilzeit)
Gärtner*innen (m/w/d) für den Einsatz im Bereich GartenPFLEGE mit Führerschein (Klasse B) gesucht (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Schnieber & Mehlitz Garten- und Landschaftsbau GmbH
Kontaktperson:
Schnieber & Mehlitz Garten- und Landschaftsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner*innen (m/w/d) für den Einsatz im Bereich GartenPFLEGE mit Führerschein (Klasse B) gesucht (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Garten- und Landschaftsbau-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber treffen, sondern auch dein Wissen über aktuelle Trends im Gartenbau erweitern und dich als engagierter Bewerber präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenpflege! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Vorstellungsgespräch deine Begeisterung für Pflanzen und Landschaftsgestaltung zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! In vielen Fällen wird bei der Einstellung im Gartenbau auch eine praktische Prüfung durchgeführt. Übe grundlegende Gartenpflege-Techniken, damit du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner*innen (m/w/d) für den Einsatz im Bereich GartenPFLEGE mit Führerschein (Klasse B) gesucht (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Fachbetrieb für Garten- und Landschaftsbau. Besuche die Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gärtner*in im Bereich Gartenpflege zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Gartenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gartenpflege und deine Eignung für die Position darlegst. Erwähne auch deinen Führerschein der Klasse B und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schnieber & Mehlitz Garten- und Landschaftsbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu Pflanzenpflege, Gartentechniken und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Fachbetrieb mit über 25 Mitarbeiter*innen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Hebe deine Führerscheinqualifikation hervor
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch klar kommunizieren. Erwähne, wie du deinen Führerschein in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.